Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

kein Bild
22.06.2007 07:26

Brüsseler Knoten ungelöst Polen legt sich quer

Zum Abschluss der Einzelgespräche auf dem EU-Gipfel trifft der luxemburgische Premierminister Juncker mit Bundeskanzlerin Merkel zusammen. Der dienstälteste EU-Regierungschef gilt als ihr treuester Verbündeter im Streit um den neuen Grundlagenvertrag.

kein Bild
21.06.2007 07:10

Wer hört auf wen? Das ist der Gipfel

Der EU-Gipfel in Brüssel ist eröffnet - im Zeichen des immer heftigeren Streits um einen neuen EU-Verfassungsvertrag. Nach wie vor machen vor allem Großbritannien und Polen Front gegen die deutschen Kompromissbemühungen. Während der britische Premier Blair allerdings seinen Einigungswillen beteuerte, legte Polens Regierungschef Kaczynski unmittelbar vor dem Gipfel in der Debatte noch einmal nach - und sorgte für einen Eklat.

kein Bild
12.06.2007 07:47

Rekord bei Investitionen 2006 Jahr der Heuschrecke

Europäische Finanzinvestoren können 2006 einer Studie zufolge als Rekordjahr abbuchen. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 71 Milliarden Euro in Unternehmen investiert worden, etwa 50 Prozent mehr als 2005, teilte der Branchenverband EVCA in Brüssel mit. Die Fonds hätten mehr als 7500 Unternehmen gekauft. In 90 Prozent der Fälle habe es sich dabei um Mittelständler mit weniger als 500 Mitarbeitern gehandelt.

kein Bild
11.06.2007 21:30

"Wir sind alle Europäer" Merkel will Vertrag retten

Bundeskanzlerin Merkel ringt vor dem Brüsseler EU-Gipfel um die einhellige Zustimmung aller 27 Länder zu einem neuen Grundlagenvertrag. Abstufungen, "wer europäischer ist", werde es mit ihr nicht geben, macht die Ratspräsidentin vor einem Gespräch mit Italiens Ministerpräsidenten Prodi, Litauens Staatschef Adamkus und Ungarns Regierungschef Gyurcsany deutlich. Zuversicht äußert Prodi angesichts der "Dickköpfigkeit" Merkels.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen