Bundesanwaltschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesanwaltschaft

Ungeklärter Mord: Der Tatort kurz nach dem Anschlag auf Buback und seine Begleiter.
02.09.2009 12:55

Ministerium bestätigt Zusammenarbeit Wurde Ex-RAF-Mitglied Becker bezahlt?

Die Bundesanwaltschaft verlangt vom Innenministerium die Herausgabe der Geheimdienstakten zum Buback-Mord der RAF. Das Ministerium will das Prüfen und bestätigt erstmals die Zusammenarbeit des Verfassungsschutzes mit der ehemnaligen RAF-Terroristin Becker. Angeblich soll sie dafür 100.000 Mark erhalten haben.

Der Angeklagte Attila Selek bei der Vernehmung.
25.07.2009 13:44

Brisantes im Sauerland-Prozess V-Mann besorgt Zünder

Die Aussagen eines der vier Terrorverdächtigen im sogenannten Sauerland-Prozess bringen nach einem Medienbericht die Bundesanwaltschaft in Bedrängnis. Der Angeklagte Attila Selek belaste demnach in seiner Aussage den in Ludwigshafen geborenen Türken Mevlüt K. schwer und mache enthüllende Angaben über die Verwicklung der Geheimdienste.

Vor zwei Wochen war  bekannt geworden, dass Kurras SED-Mitglied und Inoffizieller Mitarbeiter des DDR-Staatssicherheitsdienstes war.
02.06.2009 17:32

Ermittlungen gefährdet Kurras' Stasi-Akte gesperrt

Die Bundesanwaltschaft hat einen Teil der Stasi-Akte des früheren Polizisten Karl-Heinz Kurras sperren lassen. Bei dem Material handelt es sich um Band 17 der Akte von Kurras, der am 2. Juni 1967 bei einer Demonstration in Berlin den Studenten Benno Ohnesorg erschossen hatte.

kein Bild
22.04.2009 12:53

Ausmaße wie 9/11 geplant Sauerland-Zelle vor Gericht

Vier Islamisten der sogenannten Sauerland-Gruppe müssen sich wegen der Vorbereitung verheerender Anschläge vor Gericht verantworten. Nach Einschätzung der Bundesanwaltschaft wollten sie ein Fanal ähnlich den Attentaten vom 11. September 2001 setzen.

kein Bild
02.09.2008 14:22

Sauerland-Terroristen Anklage erhoben

Vor knapp einem Jahr wurden drei mutmaßliche islamische Terroristen im Sauerland festgenommen. Nun hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen die Männer erhoben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen