Bundesbank

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesbank

Bundesbank-Chef Jens Weidmann, welche Wirkung bloße Äußerungen von Zentralbankern haben können.
17.04.2013 08:25

Weidmann befeuert Zinsspekulationen Euro bricht ein

Bundesbank-Präsident Weidmann schließt eine Zinssenkung der EZB prinzipiell nicht aus. Auch wenn die Andeutung vage bleibt, Devisenanleger bekommen große Ohren. Die Marktreaktion zeige, wie hoch die Bedeutung der Bundesbank in der EZB sei, sagt ein Händler.

04.04.2013 01:25

Tricksereien bei Deutscher Bank? Bundesbank schaltet sich ein

Jahrealte Vorwürfe der Bilanztrickserei rufen nach der US-Finanzaufsicht nun auch die Bundesbank auf den Plan. Angeblich soll die Deutsche Bank ihr Portfolio von Kreditderivaten während der Finanzkrise zu hoch bewertet haben. Möglicherweise musste sie deshalb keine Staatshilfe beantragen. Ermittler der Bundesbank wollen der Sache in New York auf den Grund gehen.

Bundesbank-Chef Andreas Dombret glaubt nicht an eine Blasenbildung am deutschen Immobilienmarkt.
26.03.2013 07:29

Bundesbanker gibt Entwarnung Keine Immobilienblase in Sicht

Häuserpreise und Mieten in deutschen Großstädten sind deutlich gestiegen. Trotzdem glaubt Bundesbanker Andreas Dombret nicht, dass sich am Immobilienmarkt eine Blase bildet. Und falls doch, wollen die Kontrolleure die Spekulation blitzschnell eindämmen.

Arbeiter gießen auf der Baustelle eines Wohngebäudekomplexes in Frankfurt am Main Beton in die Verschalung.
18.03.2013 13:27

Wirtschaft mit schwachem Jahresstart Bundesbank ist unzufrieden

Die Stimmung hellt sich auf - in den Chefetagen, an den Finanzmärkten, und auch bei den Verbrauchern. Doch der Aufschwung ist kein Selbstläufer, der Jahresstart enttäuscht die Deutsche Bundesbank. Das Geldinstitut schreibt die Konjunkturbelebung deshalb aber nicht ab.

11.03.2013 07:52

Lücken im Staatshaushalt? Bundesbank wirft Fragen auf

Irgendwo zwischen Finanzministerium und Bundesbank gibt es eine undichte Stelle: Zwei Tage bevor das Haus offiziell seine Bücher öffnet, sickern überraschend magere Zahlen an die Öffentlichkeit. Finanzminister Schäuble muss demnach seine Berechnungen wohl kräftig korrigieren.

35086081.jpg
18.02.2013 16:07

Boommarkt Deutschland Immobilienpreise steigen deutlich

Wer in Deutschland Immobilien mieten oder kaufen möchte, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Der neueste Monatsbericht der Bundesbank attestiert zudem ein Übergreifen des Preisanstiegs von den Städten auf das Umland. Mitverantwortlich sind vor allem auch ausländische Investoren.

18.02.2013 13:48

Konjunkturdelle überwunden Wirtschaft erholt sich schnell

Deutschlands Wirtschaft ist wieder auf Wachstumskurs. Nachdem im Schlussquartal 2012 ein überraschend deutliches Minus zu Buche stand, wendet sich das Blatt bereits im ersten Quartal 2013 wieder. Laut Bundesbank hat sich die Stimmung der Unternehmen signifikant verbessert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen