Bundesbank

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesbank

Überraschende Kehrtwende von Bundesbank-Chef Weber.
01.07.2010 09:49

Banken danken dem Herrn Weber bremst bei Stresstest

Die Diskussion über die Banken-Belastungstests nimmt eine unerwartete Wendung: Entgegen vorherigen Ankündigungen schlägt sich Bundesbank-Chef Weber nach einem Treffen mit den obersten Bankenchefs auf die Seite der Banken und unterstütze deren Widerstand gegen eine Veröffentlichung der Tests.

Blick über den Main auf das Frankfurter Bankenviertel.
30.06.2010 16:22

Grundsätzliche Bereitschaft Großbanken lassen sich stressen

Die deutschen Banken werfen ihre Voreingenommenheit gegen die detaillierte Veröffentlichung von Stresstestergebnissen über Bord und wollen bei den Überprüfungen mitmachen. Laut Bundesbank-Chef Weber soll es einen noch umfangreicheren Stresstest geben.

Genauer hinschauen ist nicht verkehrt, scheint Axel Weber andeuten zu wollen. Aber ganz ohne Wenn und Aber wird das wohl nichts.
30.06.2010 06:49

Bankchefs zum Stress-Rapport Weber will Details erörtern

Die Chefs von Bundesbank und Bafin, Weber und Sanio, treffen sich heute mit den deutschen Bankchefs, um die Details des Stresstests zu diskutieren. Es geht unter anderem um die Zwangs-Veröffentlichung der Tests und mögliche Folgen für einzelne Institute.

Paul Krugman nimmt kein Blatt vor dem Mund.
21.06.2010 11:50

"Risiko für das Schicksal des Euro" Krugman greift Weber an

Nobelpreisträger Krugman ist für seine scharfen Urteile bekannt. Nun nimmt sich der Ökonom Bundesbank-Chef Weber vor: "Weber ist ein Risiko für das Schicksal des Euro." Besonders die konservative Haltung Webers passt dem Star-Ökonom nicht.

Die Exporte sind eine Hauptantriebskraft des Aufschwungs.
11.06.2010 11:48

"Konjunkturkrise gut gemeistert" Bundesbank erhöht Prognose

Der Zustand der deutschen Wirtschaft ist nach Einschätzung der Bundesbank robuster als erwartet. Das Geldinstitut ist mit seiner Prognose optimistischer als noch im Winter. Seiner Meinung nach verlieren die öffentlichen Stabilisierungsmaßnahmen an Bedeutung.

Geld wie diese Plastik-Eulen nach Athen tragen? Die Bundesbanker wittern ein Komplott.
30.05.2010 16:43

Bundesbanker befürchten Komplott Wieso noch Hellas-Bonds?

Die Bundesbanker sind einem Magazinbericht zufolge irritiert über die anhaltenden Käufe von Griechenland-Anleihen durch die EZB. Der Ankauf von Staatsanleihen doppele sich mit dem Milliarden-Rettungspaket für das Land. Sie wittern ein Komplott französischer Banken.

Wolfgang Schäuble.
23.05.2010 12:18

Renditestreben am Pranger Schäuble kritisiert Deutsche Bank

Die Deutsche Bank strebt eine Rendite von 25 Prozent an. Finanzminister Schäuble hat dafür wenig Verständnis und äußert deutliche Kritik. Doch das größte deutsche Geldhaus bleibt davon unbeeeindruckt und verweist auf die Bundesbank.

Einkaufen für Europa: Bundesbank-Chef Axel Weber (Archivbild).
10.05.2010 12:54

Europaweite Stützungskäufe Bundesbank kauft Bonds

Die Notenbanken mehrerer europäischer Staaten arbeiten offenbar unter Hochdruck daran, die angekündigten Stütz- und Rettungsbeschlüsse umzusetzen: Nach ersten Gerüchten um Kauforder aus Rom, Madrid oder Lissabon bestätigt nun die deutsche Bundesbank den Schritt an den Anleihenmarkt.

Die Bundesbank möchte auch nach der Reform der Bankenaufsicht unabhängig bleiben.
10.04.2010 17:51

Streit um Bankenaufsicht Wer bekommt die Macht?

Die Bundesbank und die BaFin sollen unter ein Dach kommen, damit die Behörden künftig besser präventiv agieren können. Allerdings gibt es einen heftigen Streit zwischen Bundesbank und Regierung um die Ausgestaltung einer solchen Behörde. Kompetenzgerangel und Machtfragen bestimmen die Diskussion.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen