Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

Auf einem Dach in Berlin-Kreuzberg.
01.05.2013 22:06

Weniger Krawalle in Berlin und Hamburg Mai-Demonstrationen verlaufen ruhiger

Alle Jahre wieder: Bei Kundgebungen linker Gruppen kommt es zum 1. Mai in Berlin und Hamburg zu Ausschreitungen. In Hamburg setzt die Polizei Wasserwerfer ein, insgesamt bleibt es aber ruhiger als in den Vorjahren. Die Gewerkschaften mahnen derweil mehr Gerechtigkeit an und wollen dafür Reiche und Wohlhabende stärker in die Pflicht nehmen.

Auf die Wirkung von Aussteigerprogrammen für Rechtsextreme verweisen vor allem Gegner eines NPD-Verbotsverfahrens.
29.04.2013 07:14

Elf Förderprogramme laufen 2013 aus Was wird aus Nazi-Aussteigern?

NSU-Prozess, NPD-Verbotsdebatte – der Rechtsextremismus gilt derzeit eine der wichtigsten innenpolitischen Herausforderungen. Doch die Förderung von Programmen, die inhaftierten Nazis beim Ausstieg aus der Szene helfen, läuft bald aus. Das beunruhigt vor allem die ostdeutschen Bundesländer.

38289917.jpg
25.04.2013 20:26

Verbotsantrag ohne Bundestag "NPD bleibt eine gefährliche Partei"

Die NPD ist verfassungsfeindlich, darin sind sich alle Bundestagsfraktionen einig. Dass ein Verbotsantrag eine Chance hat, glaubt die Mehrheit allerdings nicht. Die Bundesländer müssen nun alleine nach Karlsruhe ziehen. Die Kommentatoren der deutschen Tageszeitungen halten das für die falsche Entscheidung.

3b9q0219.jpg4572470781296455130.jpg
24.04.2013 19:10

Vetternwirtschaft in Bayern Bei der CSU arbeitet die Gattin mit

In keinem anderen Bundesland ist es erlaubt, dass Landtagsabgeordnete Angehörige beschäftigen. In Bayern schon. 17 CSU-Abgeordnete machen von dieser Regelung Gebrauch, darunter auch Fraktionschef Schmid. Neu ist das nicht, CSU-Chef Seehofer ist trotzdem sauer. Für Schmid dürfte es eng werden - der Nachfolger steht schon bereit.

Post im Briefkasten - derzeit für viele Bürger ein Wunschtraum.
24.04.2013 09:31

Post bleibt liegen Verdi zieht erneut Streikkarte

Vor den Post-Tarifgesprächen erhöht die Gewerkschaft Verdi noch einmal den Druck. Tausende Mitarbeiter in mehreren Bundesländern streiken. Verdi fordert für rund 132.000 Tarifbeschäftigte eine Erhöhung der Einkommen um sechs Prozent.

26331007.jpg
23.04.2013 17:19

"Keine Wahlgeschenke" Hessen erhöht Beamtensold

Anders als in mehreren anderen Bundesländern sollen in Hessen die rund 100.000 Landesbeamten die gleiche Besoldungserhöhung erhalten wie die Angestellten. Die Erhöhung sei "gerade noch finanzierbar", sagt CDU-Landtagsfraktionschef Wagner. Bei der Anpassung gehe es nicht um "Wahlgeschenke", beteuern er und sein FDP-Amtskollege Greilich.

38055234.jpg
21.04.2013 16:36

Geheimsache Hauptstadtflughafen BER sollte an anderen Standort

Je länger der neue Hauptstadtflughafen auf sich warten lässt, desto interessanter werden Vermerke zum BER, die ans Tageslicht gelangen. Nun wird klar: Berlin und Brandenburg waren sich 1995 einig, den Flughafen an ganz anderer Stelle als heute zu bauen. Doch dann platzte die Fusion der beiden Bundesländer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen