Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) und der 17-jährige Fahrschüler Adrian Glischka auf der Pressekonferenz im Verkehrsministerium in Berlin.
04.08.2010 15:50

Ab Januar bundesweit Gesetz Führerschein mit 17 kommt

Das "Begleitete Fahren mit 17" wird ab kommendem Jahr bundesweites Gesetz. Einem entsprechenden Änderungsvorschlag für das Straßenverkehrsgesetz von Bundesverkehrsminister Ramsauer stimmt das Kabinett zu. Bereits seit 2004 wird das Modell in mehreren Bundesländern getestet.

Das "Madgeburger Modell" von Reinhard Höppner hielt am längsten. Von 1994 bis 2002 regierte er Sachsen-Anhalt mit Tolerierung der damaligen PDS.
14.07.2010 14:15

Minderheitsregierungen Meist nur von kurzer Dauer

Hannelore Kraft wird als Ministerpräsidentin ohne eigene Mehrheit einer rot-grünen Koalition vorstehen. Eine solche Minderheitsregierung ist nicht neu. In etlichen Bundesländern wurde das Modell bereits erprobt.

Badewetter in Deutschland: Das Wasser in Nord- und Ostsee hat sich in den letzten Juni-Tagen deutlich erwärmt.
30.06.2010 10:51

Rechtzeitig zur Urlaubszeit Nord- und Ostsee deutlich wärmer

Große Temperatursprünge an den deutschen Küsten: Passend zum Ferienbeginn in den ersten Bundesländern haben sich Nord- und Ostsee in den letzten Juni-Tagen deutlich erwärmt. Helgoland legte um 5 Grad zu, Sylt und Norderney um jeweils 4 Grad.

Mit den Sommerferien startet auch die Zeit der mehr als überfüllten Straßen in Deutschland. (Bild: dpa)
28.06.2010 10:45

Reisewelle zum Wochenende Aus der Schule in den Stau

Die Ferien beginnen in dieser Woche in drei Bundesländern. Und das bedeutet viel Verkehr auf deutschen Autobahnen. Hinzu kommen noch zahlreiche Niederländer, die sich ebenfalls bereits auf Urlaubsfahrt befinden. Brennpunkte werden die üblichen Passagen in Richtung Süden.

Die große Mehrheit der Deutschen bezahlt den Urlaub lieber aus eigener Kasse.
24.06.2010 13:25

Dann lieber gar keine Reise Kaum einer will Urlaub auf Pump

Die große Mehrheit der Deutschen lehnt es ab, Urlaub mit geliehenem Geld zu machen. Wenn das Einkommen nicht reicht, muss die Reise eben mal ausfallen. Einen günstigen Urlaub im Inland planen besonders Menschen aus einkommensschwachen Regionen, vor allem aus den ostdeutschen Bundesländern.

schule.jpg
22.06.2010 22:40

Schulleistungsvergleich Süden liegt klar vor Norden

Der neue innerdeutsche Schulleistungsvergleich ermittelt als klare Sieger Bayern und Baden-Württemberg. Getestet wurden die Leistungen von Neuntklässlern in Deutsch und Englisch. Die Tests wurden erstmals auf Basis neuer bundesweiter Bildungsstandards durchgeführt. Sie lösen den bisherigen PISA-Bundesländer-Vergleich ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen