Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

12.11.2010 18:33

Pilotbetrieb startet 2011 Noch größere "Monster-Trucks"?

In sieben Bundesländern sollen die Gigaliner 2011 über sie Straßen rollen, um ihre Verkehrstauglichkeit zu testen und mögliche Risiken abzuwägen. Nun gibt es offenbar Überlegungen, dem Drängen der Unternehmen nachzugeben und noch größere Lastwagen zuzulassen.

Atomkraftgegner sitzen auf den Bahngleisen im südpfälzischen Berg und protestieren gegen den Transport von Atommüll.
12.11.2010 10:16

"Das ist eine nationale Aufgabe" Deutschland sucht ein Endlager

Hessens Ministerpräsident Bouffier ist bereit, auch in seinem Land nach einem Endlager für Atommüll suchen zu lassen. Das St.-Florians-Prinzip "Verschon mein Haus, zünd' andre an" dürfe nicht zur Grundlage der Politik werden. Kein Bundesland komme um die Diskussion herum.

2ubt1714.jpg3616421528373470001.jpg
08.11.2010 20:39

Castor-Transport im Wendland "Gorleben geht auch Bayern an"

Polizisten sind im Dauereinsatz, um die Sitzblockaden der Anti-Atom-Demonstranten aufzulösen. Doch wer soll eigentlich die Kosten für den massiven Polizeieinsatz tragen, fragt die Presse. Der Schutz des Transports ist Aufgabe aller Bundesländer - genauso wie die Endlagersuche.

Ein Großteil der anfänglichen Zuversicht löst sich in Rauch auf.
01.11.2010 19:00

Die Zuversicht verpufft Dax wartet ab

Der Dax ist geht kaum verändert aus dem Handel. Börsianer sprechen von einer abwartenden Haltung vieler Anleger vor den US-Kongresswahlen und einer Sitzung der US-Notenbank Fed. Zudem freuen sich in einigen Bundesländern Anleger über ein feiertagsbedingt verlängertes Wochenende.

Ryanair sorgt für 95 Prozent des Passagieraufkommens in Hahn.
28.10.2010 10:15

Kampf gegen die Flugticketabgabe Rheinland-Pfalz will klagen

Die von der Bundesregierung beschlossene Luftverkehrssteuer landet wohl vor Gericht. "Wir sind entschlossen zu klagen", sagte der Wirtschaftsminister des Landes Rheinland-Pfalz, Hering. Das Bundesland reagiert damit auf die Ankündigung der Billigfluggesellschaft Ryanair, ihr Flugnetz in Deutschland wegen der Steuer auszudünnen.

Nervös? Gabriel attackiert die Grünen, die in Umfragen auch vor der SPD liegen.
26.10.2010 16:58

SPD warnt vor grünem Regierungschef Gabriel attackiert Traumpartner

Die SPD will nicht als Juniorpartner der Grünen eine Koalition bilden. "Ich möchte nicht, dass ein grüner Ministerpräsident die Richtlinien der Politik bestimmt", sagt Parteichef Gabriel. Die Grünen seien als technologiefeindliche und thematisch beschränkte Partei nicht in der Lage, ein Bundesland zu führen. Mit ihnen regieren will die SPD aber trotzdem.

Weise (l.) übergibt Guttenberg (M.) den Bericht.
26.10.2010 13:23

"Substanzielle Mängel" bei Bundeswehr Guttenberg will radikale Reform

Die Zeiten der Kosmetik sind vorbei, Verteidigungsminister Guttenberg will die Bundeswehr grundlegend erneuern. Die Streitkräfte seien nicht mehr auf der Höhe der Zeit, eine Neuausrichtung sei unumgänglich, so der CSU-Politiker. Auch der Vorsitzende der Bundeswehr-Kommission fordert straffere Strukturen.

2u1n1101.jpg3775675497329585491.jpg
25.10.2010 11:08

Bundeswehr-Reform FDP kämpft für Bonn

Grundsätzlich besteht in der Koalition Konsens über eine Verkleinerung der Bundeswehr. Streit könnte sich noch an der Frage entzünden, ob der Standort Bonn verkleinert wird. "Wir haben hier nach dem Bonn-Berlin-Gesetz Verpflichtungen", sagt FDP-Generalsekretär Lindner - wie Parteichef Westerwelle ein Rheinländer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen