Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

Der Bundesfinanzminister will die Lasten fair verteilen.
06.11.2009 07:57

"Faire Lastenverteilung" Schäuble geht auf die Länder zu

Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will bei der Aufteilung der Steuerausfälle den Bundesländern entgegenkommen und sie "nicht über den Tisch ziehen". An der Entlastung der Bürger will die Regierung allerdings nicht rütteln.

Platzeck hat es sich mit seiner Entscheidung nicht leicht gemacht.
05.11.2009 07:14

SPD und Linke sind einig Rot-Rot in Brandenburg

In Brandenburg haben SPD und Linke zwanzig Jahre nach dem Mauerfall den Weg für ein erstes rot-rotes Regierungsbündnis in dem östlichen Bundesland freigemacht. Sonderparteitage beider Parteien billigen nach teils heftigen Debatten den Entwurf für den Koalitionsvertrag.

2n523941.jpg6510373694112992624.jpg
31.10.2009 21:35

"Aufholprogramm West" Ramsauer gibt Gas

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer will künftig verstärkt in die Infrastruktur in den westdeutschen Bundesländern investieren. "Viele Autobahnen in Westdeutschland befinden sich fast noch im Nachkriegszustand.", so Ramsauer.

Böhmer will nicht die Steuersenkungen der Regierungskoalition in Berlin finanzieren.
30.10.2009 17:48

Verfassungklage droht - FDP empört Steuerstreit wird zur Belastung

Zwischen den unionsgeführten Ländern und der FDP ist ein offener Streit über die Steuersenkungen der schwarz-gelben Bundesregierung ausgebrochen. Die Bundesländer wollen die Milliarden-Entlastungen nicht tragen und drohen mit Verfassungsklage. Die Reform für 2011 wird in Frage gestellt. Die FDP ist stocksauer.

Böhmer will nicht die Steuersenkungen der Regierungskoalition in Berlin finanzieren.
30.10.2009 12:29

Verfassungsklage gegen Steuerpläne? Unions-Länder verärgern FDP

Die unionsgeführten Länder streiten mit der FDP offen über die Steuersenkungen der schwarz-gelben Bundesregierung und die für 2011 geplante Reform. Mehrere Bundesländer wollen die Milliarden-Entlastungen nicht tragen, sehen dadurch die vereinbarten Qualitätsverbesserungen im Bildungswesen gefährdet und drohen mit Verfassungsklage.

64.jpg
29.10.2009 14:18

Spurensuche in Berlin Wo stand die Mauer?

Vorm Brandenburger Tor und am belebten Potsdamer Platz stehen immer wieder Touristen und schütteln ungläubig den Kopf: Hier soll eine Mauer die Stadt zwei Hälften geteilt haben?

CSU-Chef Seehofer musste improvisieren - zwischen Merkels und Westerwelles Unterschrift war nicht mehr genug Platz.
26.10.2009 20:44

Drunter und Drüber im Steuerstreit Koalitionsvertrag unterzeichnet

Die Parteichefs von Union und FDP besiegeln in Berlin die schwarz-gelbe Koalition. Die Unterzeichnung wird jedoch von Streitereien um Steuergeschenke überschattet. CSU-Chef Seehofer kritisiert, dass der künftige Finanzminister Schäuble keine Zusagen geben will. Mehrere Bundesländer kündigen derweil wegen der Steuersenkungen eine Verfassungsklage an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen