Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

imago80342512h.jpg
31.01.2019 15:09

Dauerhafte Trendumkehr Expertin: Osten wird attraktiver

Mehr Beschäftigung, gute Hochschulen und günstigere Mieten: Die neuen Bundesländer werden in den kommenden Jahren unter dem Strich dauerhaft mehr Menschen anziehen als von dort abwandern. Allerdings gilt dies nicht für alle Regionen.

116299338.jpg
31.01.2019 14:23

Lausitz vor dem Umbruch Woidke fordert zügigen Kohle-Fahrplan

Die Kohlekommission empfiehlt den Ausstieg aus der Kohleverstromung bis spätestens 2038. Schon in drei Monaten soll klar sein, wie der Strukturwandel in den betroffenen Regionen gelingen kann. Aber erst mal sprechen die betroffenen Regierungschefs im Kanzleramt vor.

63533641.jpg
31.01.2019 10:24

Wenn Dortmund nicht will ... Wuppertal wäre gerne "Tatort"-Stadt

Woran denken Sie bei Wuppertal? Mord und Totschlag? Verbrechen? Organisierte Kriminalität? Nein? Egal! Die Stadt hat nun offiziell ihren Hut in den Ring der "Tatort"-Städte geworfen. Nach dem Motto: Wenn die Dortmunder nicht wollen, dann haben sie wohl schon.

6058434.jpg
29.01.2019 09:35

Der Tod der Ulli Maier Ein Sturz, der den Skirennsport veränderte

Vor 25 Jahren verunglückt Skirennläuferin Ulrike Maier auf der Kandahar-Piste in Garmisch-Partenkirchen. So schwer, dass sie ihren Verletzungen erliegt, die Österreicherin wird nur 26 Jahre alt. Ihr damals unfassbarer Tod hat den Sport nachhaltig beeinflusst.

85362288.jpg
28.01.2019 16:56

Angleichung vor 2025 SPD will Rentenmauer einreißen

In drei ostdeutschen Bundesländern wird im Herbst gewählt. Derzeit deutet vieles auf ein gutes Abschneiden der AfD hin. Und so nehmen SPD und CDU nun den Osten in den Blick. Im Kern geht es um vergleichbare Lebensverhältnisse.

fcff4a178c53044f669e27fb753f1058.jpg
28.01.2019 11:02

Söder gewinnt an Ansehen Bayern-SPD nur noch bei 6 Prozent

Deutlich mehr Bayern als vor der Landtagswahl sind mit der Arbeit von Ministerpräsident Söder zufrieden. Die CSU kann davon allerdings nicht profitieren - was an Söders Vorgänger liegen könnte. Die bayerische SPD liegt unterdessen nur noch auf Platz 5.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen