Bundesnetzagentur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesnetzagentur

264661528 (1).jpg
16.12.2021 12:58

Behörde wartet auf Unterlagen Nord Stream 2 startet wohl nicht vor Sommer

Das Zertifizierungsverfahren von Nord Stream 2 liegt derzeit auf Eis. Der Chef der Bundesnetzagentur glaubt deshalb nicht, dass die Gaspipeline in den kommenden sechs Monaten in Betrieb gehen wird. Denn vor einer Prüfung der Leitung müssten noch einige bürokratische Hürden überwunden werden.

imago54692664h.jpg
16.12.2021 11:58

Rufnummernmissbrauch boomt Zahl der Beschwerden steigt rasant

Geht es ansonsten gerne um Versicherungen oder Energieverträge, sind derzeit vor allem Corona-Schnelltests oder Masken Thema bei ungebetener Telefonwerbung. Das geht zunehmend mehr Menschen auf den Keks. Hilft nur, sich zur Wehr zu setzen.

Leerrohre für Glasfaserleitungen für schnelles Internet liegen an einer Landstraße in der Baugrube. Foto: Julian Stratenschulte
08.12.2021 16:56

Bundesnetzagentur wird konkret Neue Mess-Vorgaben gegen lahmes Internet

Nicht immer haut das mit den Werbeversprechen der Netzbetreiber hin, so mancher muss sich mit verminderter Leistung durch sein Online-Leben quälen. Die Bundesnetzagentur nennt nun Regelungen für Festnetz-Internetzugänge, die vorgeben, wie Betroffene die Zahlung kürzen können.

261342541.jpg
16.11.2021 10:51

Zertifizierung vorerst gestoppt Netzagentur bremst Nord Stream 2 aus

Rückschlag für die umstrittene Ostsee-Gaspipeline: Die Netzagentur setzt die Zertifizierung für Nord Stream 2 vorerst aus. Die Betreiberfirma müsse dafür nach deutschem Recht organisiert sein. Ohne die Erlaubnis darf die Leitung nicht in Betrieb genommen werden.

Strom? Ein gutes Geschäft. Für die Anbieter.
18.10.2021 13:03

2022 3,7 Prozent mehr Auch Stromnetzgebühren vor Rekordhoch

Alles wird teurer. Besonders bewegen derzeit die Spritpreise die Gemüter. Dass auch Strom seit Jahren immer mehr kostet, geht da beinahe unter. Zum neuen Jahr steigen nun auch die Netzgebühren. Aber immerhin: Im Gegenzug sinkt die EEG-Umlage.

217958304.jpg
06.10.2021 14:34

Fünf Cent mehr für Briefmarke Post hebt das Porto ab Januar 2022 an

Zuletzt wurde der Preis für Postsendungen 2019 angehoben. Ab Januar will die Deutsche Post 85 Cent statt bislang 80 Cent für eine Briefmarke verlangen. Dabei ist der Preisanstieg im Vergleich zu den vergangenen Jahren noch moderat - die Bundesnetzagentur setzt ihm inzwischen Grenzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen