Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

23.03.2021 18:46

Corona-Gipfel der Ratlosigkeit Abgedankt und abgewirtschaftet

Jede Ministerpräsidentenkonferenz dasselbe: Lockdown, Lockdown, Lockdown und bitte bleiben Sie geduldig. Erschreckend ist nicht die beschlossene "Oster-Ruhe", sondern der Mangel an Alternativen - weil es den Regierungen an Mut und Konzepten fehlt. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

Auf Demos ist immer öfter zu lesen, was einige Deutsche von den Medien halten.
22.03.2021 18:20

Einflussnahme durch die Politik Viele Deutsche halten Medien für gesteuert

Der Begriff "Lügenpresse" wird auch in der Corona-Krise häufig Journalisten an den Kopf geworfen. Viele Deutsche zweifeln laut einer Studie an der Unabhängigkeit der Medien. Umgekehrt ist es um die Medienkompetenz der Deutschen nicht gut bestellt - auffällig sind vor allem die Anhänger einer Partei.

imago0102560566h.jpg
21.03.2021 12:47

Regierung will "Mustererlass" Kein Verbot der Reichskriegsflagge geplant

Auf Coronademos ist sie immer wieder zu sehen: Die Reichskriegsflagge stammt aus der Kaiserzeit, auch die Nazis verwendeten sie in ähnlicher Form. Schon lange wird gefordert, das Zeigen der Flagge unter Strafe zu stellen. Die Bundesregierung will wohl trotzdem kein Verbot per Gesetz.

2021-03-20T175206Z_304616443_RC25FM995GVG_RTRMADP_3_TURKEY-WOMEN-ERDOGAN.JPG
20.03.2021 19:44

Kritik an Erdogan-Entscheidung "Schlag ins Gesicht" türkischer Frauen

Gewalt gegen Frauen ist in der Türkei ein verbreitetes Problem. Nun tritt das Land aus der Istanbul-Konvention, einer internationalen Vereinbarung, die Misshandlungen verhindern sollte, aus. Die Bundesregierung spricht von einem falschen Signal, andere wählen drastischere Worte.

imago0115468854h.jpg
17.03.2021 10:31

"Jeder soll selbst entscheiden" Impfstopp laut Verfassungsrechtler angreifbar

Für die Entscheidung der Bundesregierung, die Impfung mit dem Mittel von Astrazeneca auszusetzen, gibt es nicht nur Zustimmung, sondern auch viel Kritik. Verfassungs- und Medizinrechtler Lindner hält sie für rechtlich problematisch und angreifbar. Jeder sollte über Risiken aufgeklärt werden und selbst entscheiden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen