Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Die Separatisten wollen nicht weichen.
25.04.2014 23:21

Festgenommene OSZE-Beobachter Milizenführer spricht von "Kriegsgefangenschaft"

Die Lage in der Ost-Ukraine spitzt sich weiter zu. In Slawjansk halten Separatisten mehrere OSZE-Beobachter fest, darunter auch Deutsche. Die Aufständischen beschuldigen sie der Spionage und sehen sie als "Kriegsgefangene". Die Bundesregierung versucht, die Situation diplomatisch zu lösen - doch das wird zunehmend schwieriger.

Merkel wird in Kürze auch noch mit Obama telefonieren.
25.04.2014 12:33

Globale Telefon-Diplomatie Merkel mahnt Putin

Die USA fordern eine Verschärfung der Sanktionen gegen Russland. Die Bundesregierung hält davon nicht so viel - bei einer Telefonkonferenz mit Präsident Obama dürfte Kanzlerin Merkel auf die Bremse steigen.

Ein prorussischer Kämpfer in der ostukrainischen Stadt Kramatorsk.
24.04.2014 08:24

Wegen der Ukraine-Krise Berlin stoppt Rüstungsdeals mit Moskau

Die Bundesregierung lässt derzeit keine Rüstungsexporte nach Russland zu. Grund dafür sei die aktuelle politische Lage. Auch bereits erteilte Genehmigungen würden überprüft. Zuvor drohte der Westen Russland wegen der Ukraine-Krise mit weiteren Sanktionen.

Verbraucherschützer ziehen seit geraumer Zeit gegen die "Strafzinsen" zu Felde.
21.04.2014 12:26

Überziehungszinsen Südwest-Sparda-Bank macht Schluss damit

Die Bundesregierung will eine Warnpflicht für überzogene Konten einführen. Der Chef der Sparda-Bank in Baden-Württemberg, Hettich, hält das nicht für zeitgemäß. In Zeiten von Online- und Telefonbanking hätten die Kunden ihr Konto jederzeit im Blick.

44368450.jpg
20.04.2014 12:14

Kritik am Vorschlag der CSU Oettinger fordert europaweite Maut

Die Bundesregierung tüftelt an einer Maut-Lösung für Deutschland - Europa-Politiker Günther Oettinger spricht sich hingegen für eine Einführung der Maut auf europäischer Ebene aus. An einem deutschen Modell nach Vorstellungen der CSU hat er Zweifel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen