Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Die Arbeit der UN-Experten in Syrien wird immer wieder gestört. Ihre Erkenntnisse sollen den Einsatz der USA und Großbritanniens rechtfertigen.
27.08.2013 13:46

Einsatz gegen Syrien? Schwarz-Gelb steckt in der Libyen-Falle

Für die Bundesregierung ist die Frage nach einem Militäreinsatz gegen Syrien höchst unangenehm. Der Wähler honoriert es nicht, wenn Deutschland sich an Kriegen beteiligt. Nach dem Libyen-Fiasko kann sich Schwarz-Gelb allerdings keinen weiteren Sonderweg leisten. Von Hubertus Volmer

3dlp4634.jpg3650076289767602226.jpg
26.08.2013 16:15

"Cuxhavener Appell" zu Offshore-Windparks Nord-Länder begehren auf

Eigentlich sollen sich im Jahr 2020 Windräder, die zusammen eine Leistung von 10.000 Megawatt haben, im Meer vor Deutschland drehen. Doch es gibt Probleme mit den Netzanschlüssen. Die norddeutschen Bundesländer fordern nun Planungssicherheit von der Bundesregierung.

3286320055D676FA.jpg5908814296721977963.jpg
26.08.2013 09:59

Interview mit Gustav Horn "Für die Euro-Politik gebe ich eine 5"

Der Ökonom Gustav Horn hält das Vorgehen der Bundesregierung in der Eurokrise für völlig verfehlt. "Was ich ihr zugutehalte, ist, dass sie im Inland keinen harten Sparkurs gefahren hat", sagt er im Interview mit n-tv.de. Von der nächsten Bundesregierung erwartet er Investitionen in Infrastruktur und Bildung.

"Sie sind noch nicht über den Berg": Jannis Stournaras und Antonis Samaras (v.l., Archivbild).
20.08.2013 13:45

EZB schickt Asmussen nach Athen Schäuble erwartet neues Hilfspaket

Kurz vor der Wahl bemüht sich die Bundesregierung um klare Worte: Griechenland ist "noch nicht über den Berg", stellt Finanzminister Schäuble fest. Einen neuen Schuldenschnitt lehnen er und die Kanzlerin weiterhin ausdrücklich ab. Die Vorbereitungen auf weitere Hilfskredite laufen offenbar bereits an.

Der Bio-Verbrauch in Deutschland bleibt auf recht hohem Niveau: 74 Prozent der Bürger greifen gelegentlich zur Ökoware.
19.08.2013 17:15

Neuer Trend im Supermarkt Bio lockt zunehmend junge Leute

"Bio" ist ein Qualitätsmerkmal, dem Konsumenten vertrauen. Verbrauchern wollen wissen, woher ihre Lebensmittel herkommen und wie sie hergestellt werden. Dazu lässt die Bundesregierung untersuchen, bei welcher Zielgruppe die Öko-Produkte besonders ankommen - mit einem unerwarteten Ergebnis.

32862200AC001686.jpg6004666575289976208.jpg
17.08.2013 10:52

Minister und Ministerien uneins Bundesregierung streitet über NSA-Affäre

Während die NSA neuen Dokumenten zufolge ständig geltendes US-Recht bricht und dies vertuscht, diskutieren deutsche Minister über die Spionageaffäre. Innenminister Friedrich erhält Widerspruch von allen Seiten: Aus dem eigenen Haus, der Opposition und dem Justizressort. Am liebsten würde die dortige Ministerin Leutheusser-Schnarrenberger dem Kollegen das Thema komplett entziehen.

3am50612.jpg7632977262622846649.jpg
16.08.2013 16:20

Gesetzentwurf nimmt Vermieter in die Pflicht Auftraggeber soll Makler zahlen

Die Mieten in Großstädten steigen deutlich. Wer jetzt eine Wohnung sucht, muss zumeist tief in die Tasche greifen. Dazu kommt häufig noch eine Maklerprovision von zwei Monatsmieten und die Mietkaution. Für viele Haushalte führt dies zu einer erheblichen finanziellen Belastung - der Bundesrat will Abhilfe schaffen. Die Bundesregierung ist wenig angetan.

37788499.jpg
16.08.2013 11:21

Deutschland und die NSA Wer Gesetze bricht, dem glaubt man nicht

Die Bundesregierung hat die NSA-Affäre für beendet erklärt, sie vertraut den Zusicherungen des US-Geheimdienstes. Zweifel daran waren schon bisher angebracht, doch jetzt steht fest: Die National Security Agency kann oder will sich nicht einmal an US-Recht halten. Merkels Strategie ist damit gescheitert. Ein Kommentar von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen