Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Originelle Aktion vor dem Kanzleramt.
21.03.2013 22:24

Energiegipfel floppt Strompreisbremse kommt nicht

Bund und Länder können sich nicht auf konkrete Maßnahmen zur Kostendämpfung bei den Strompreisen einigen. Beim Energiegipfel im Kanzleramt verständigen sich Bundesregierung und Ministerpräsidenten lediglich darauf, die Fördersätze für bestehende Ökostrom-Anlagen nicht nachträglich zu kürzen.

38225171.jpg
20.03.2013 17:14

Viel mehr Opfer als angenommen Staat unterschätzt rechte Gewalt

Wie viele Menschen sterben an den Folgen rechtsextremer Straftaten? Laut Bundesregierung waren es seit der Wiedervereinigung 63. Journalisten haben nun aufgrund rund 90 weitere Fälle ermittelt, die in der Statistik nicht auftauchen. Vor allem in den 1990er Jahren seien rechtsextreme Hintergründe von Verbrechen vertuscht worden.

Durch gesunde Ernährung lassen sich manche Krankheiten vermeiden.
20.03.2013 11:02

Kampf gegen Volkskrankheiten Regierung geht per Gesetz vor

Viele Deutsche leben ungesund. Die sogenannten Volkskrankheiten wie Diabetes, Depression sowie zahlreiche Süchte stehen seit Jahren im Fokus wechselnder Bundesregierungen. Jetzt will Schwarz-Gelb kurz vor Toresschluss ein Gesetz für Prävention auf den Weg bringen.

Zyperns Präsident Anastasiades spricht in Brüssel mit Merkel, die auf sein Anliegen nicht eingeht.
20.03.2013 10:29

"Desaster mit Merkels Handschrift" SPD: Berlin trägt Verantwortung

Die SPD sieht neben anderen Faktoren auch eine Mitschuld der Bundesregierung an dem Zypern-Debakel. Bundeskanzlerin Merkel habe beim Brüssel-Gipfel die Linie vorgegeben. Sie es zugelassen, dass erstmals in der Euro-Krise Kontoinhaber "faktisch teilenteignet" würden.

3aiy2919.jpg943002002915460061.jpg
15.03.2013 11:28

NPD-Verbotsantrag Regierung macht wohl nicht mit

Die Bundesregierung wird aller Wahrscheinlichkeit nach keinen eigenständigen NPD-Verbotsantrag einbringen. Um keinen Koalitionskrach zu provozieren, errichtet die CDU für FDP und CSU mit einem Vetorecht eine Goldene Brücke für ihre ablehnende Haltung.

Flugzeug über Raunheim beim Landeanflug auf den nahe gelegenen Frankfurter Flughafen.
14.03.2013 09:42

Reich durch Fluglärmentschädigung? Mehr Geld für Villen-Besitzer

Wohl kaum jemand würde in einer Einflugschneise ein Eigenheim errichten, weil der Fluglärm die Lebensqualität erheblich mindert. Oft haben aber Hausbesitzer das Nachsehen, wenn die Einflugschneise später über sie kommt. Wenn sie Glück haben, werden sie für die Unannehmlichkeit entschädigt. Nach den Plänen der Bundesregierung soll das neu geregelt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen