Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Siegfried Kauder will nicht, dass man das Leistungsschutzrecht "im Schweinsgalopp durch den Deutschen Bundestag jagt".
22.02.2013 15:21

Leistungsschutzrecht verfassungswidrig? Krach um Google-Gesetz

Deutsche Verlage wollen von den Milliarden etwas abhaben, die der Internetkonzern Google verdient - sie fühlen sich um die Früchte ihrer Arbeit betrogen. Die Bundesregierung will ein entsprechendes Gesetz durchsetzen. Doch das geht nicht so glatt wie geplant. Von Thomas Leidel

19.02.2013 11:59

Stuttgart 21 soll durchgezogen werden Merkel will den Bahnhof sehen

Trotz ungeklärter Finanzierung hält Kanzlerin Merkel an Stuttgart 21 fest. Die Bahn soll Baden-Württemberg und Stuttgart davon überzeugen, sich an den Mehrkosten zu beteiligen. Allerdings wollen im Aufsichtsrat nicht einmal die Vertreter der Bundesregierung für einen Weiterbau stimmen.

Schon jetzt sind drei deutsche Transall-Transportmaschinen vor Ort.
18.02.2013 21:17

Deutsche Soldaten nach Mali Kabinett plant mit 330 Mann

Die Eckpunkte für den deutschen Mali-Einsatz stehen fest: Die Bundesregierung plant zwei Mandate. Bis zu 180 Soldaten sollen für die Ausbildungsmission der EU bereitstehen und weitere 150 für den Transport von Truppen und die Luftbetankung französischer Jets.

32470592.jpg
18.02.2013 01:42

Für doppelte Staatsbürgerschaft Menschenrechtler gegen Koalition

Warum muss man seinen alten Pass abgeben, wenn man Deutscher werden möchte? Die Bundesregierung will an dieser Regelung nicht rütteln, ihr Menschenrechtsbeauftragter fordert aber, die doppelte Staatsbürgerschaft aus der Nische zu holen. Die aktuelle Regelung sei "schwer auszuhalten".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen