Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Die Zahl der Obdachlosen in Deutschland steigt.
02.08.2013 18:01

Zwischenruf Hohe Obdachlosigkeit ist eine Schande

Immer mehr Menschen müssen in Deutschland auf der Straße leben. Darunter sind Tausende noch minderjährig. Eine Statistik darüber führt die Bundesregierung nicht. Ein Bruchteil der für vielfach sinnlose Großprojekte verpulverten Mittel könnte dem Problem ein Ende bereiten. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

3d392945.jpg8372399022203455524.jpg
02.08.2013 15:57

Es gab ein Abkommen Geheimdienst-Vereinbarung aufgekündigt

Ständig zeigen neue Enthüllungen das Ausmaß der US-Spähaktionen. Die Bundesregierung reagiert nur langsam. Jetzt kündigt sie ein Jahrzehnte altes Abkommen mit den alliierten Geheimdiensten. Dass dies vor weiterer Überwachung schützt, bezweifelt ein Experte aber.

41137853.jpg
31.07.2013 07:00

Wähler bleiben Schwarz-Gelb treu NSA-Affäre perlt an der Kanzlerin ab

Die USA greifen die Kommunikationsströme in Deutschland ab, die Bundesregierung hält sich bei der Aufklärung der Spähaffäre weitgehend zurück. Und die Wähler? Für sie ist das Verhalten von Kanzlerin und Koalition im Umgang mit den NSA-Spitzeleien laut "Stern-RTL-Wahltrend" wohl kaum wahlentscheidend.

In Berlin zogen die Demonstrierenden bis vor das Brandenburger Tor.
28.07.2013 03:07

Demos in 40 deutschen Städten Deutsche protestieren gegen US-Spionage

Knapp zwei Monate nach den "Prism"-Enthüllungen durch Edward Snowden hält die Bundesregierung die Vorwürfe gegen deutsche Geheimdienste für ausgeräumt. Gut 10.000 Deutsche, die für ein Recht auf Privatsphäre sowie Unterstützung für Informanten wie Snowden auf die Straße gehen, sehen das ebenso anders wie die versammelte Opposition.

Pofalla: "Sie sehen, dass ich meiner Verantwortung - der Kontrolle der Nachrichtendienstlichen Arbeit  - zu 100 Prozent nachgekommen bin."
25.07.2013 20:27

NSA-Affäre: Ausschuss befragt Kanzleramtschef Pofallas Finte

Wann wusste die Bundesregierung von Prism? Brechen die US-Amerikaner deutsches Recht? Spionieren sie noch immer? Mehr als 100 Fragen haben die Mitglieder des Geheimdienstausschusses an Kanzleramtschef Pofalla. Der Vertraute der Kanzlerin weicht ihnen gekonnt aus. Von Issio Ehrich

Das Parlament in Athen muss noch einer Maßnahme zustimmen, bevor neues Geld fließt.
24.07.2013 21:20

Griechenland muss erst liefern Hilfszahlungen verzögern sich

Die nächste Tranche der Geberländer wird erst kommende Woche an das Krisenland überwiesen. Bis dahin muss das Parlament in Athen über die Zukunft Tausender Beamter abstimmen. Erst dann will die Bundesregierung grünes Licht geben. Positiver entwickeln sich die Dinger derweil in Portugal.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen