Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Deutsches Wachstum: Wirtschaftsministerium sieht "Revisionsbedarf nach unten".
18.12.2012 15:18

Bundesregierung und IfW skeptisch Konjunktur fällt in die Flaute

Das alte Jahr geht, das neue kommt - die Probleme ändern sich aber nicht. Deutschland, bisher noch glimpflich durch die Konjunkturkrise gekommen, droht 2013 ein herber Rückschlag. Das IfW nimmt seinen Ausblick bereits zurück, das Wirtschaftsministerium sieht "Revisionsbedarf nach unten".

26107215.jpg
18.12.2012 13:00

Verbände kritisieren Regierung Armut verfestigt sich

Es ist eine bittere Bilanz, die Verbände und Kirchen ziehen: Wer in Deutschland arm ist, bleibt meist auch arm. Dabei sei Armut, so die Nationale Armutskonferenz, "politisch gewollt". Besonders kritisiert sie den geschönten Armutsbericht der Bundesregierung.

35554824.jpg
18.12.2012 10:00

Bei Energiewende passiert zu wenig Berater rügen die Regierung

Vier Experten beraten die Bundesregierung bei der Energiewende, regelmäßige Berichte sollen den Finger in die Wunde legen. Eine erste Zwischenbilanz liegt nun vor. Und die fällt wenig schmeichelhaft für Merkels Kabinett aus. Tenor: Wenn es so weiter geht, werden die gesteckten Ziele auf keinen Fall erreicht.

DAB1956_20121216.jpg3039962794200406944.jpg
17.12.2012 12:36

Besuch für Ende Januar geplant Berlin bleibt bei Mursi-Einladung

Ägyptens Weg nach dem Ende des Mubarak-Regimes ist ungewiss. Muslimbruder Mursi versucht, dem Land per Referendum eine islamistische Verfassung zu geben. Es werden Zweifel laut, ob das nicht in ein anderes diktatorisches System führen könnte. Trotzdem - oder gerade deshalb - sucht die Bundesregierung nun den Dialog.

Fraktionschefin Künast: "Wir werden das Material jetzt mit aller Sorgfalt prüfen."
15.12.2012 16:12

NPD-Verbotsantrag Grüne stellen Bedingungen

Nach dem Bundesrat sollen sich auch Bundesregierung und Bundestag einer Klage gegen die rechtsextreme NPD beim Verfassungsgericht in Karlsruhe anschließen. Vor allem die Fraktion der Grünen schreckt vor diesem Schritt aber noch zurück.

Ferkel dürfen bis Ende 2018 ohne Betäubung kastriert werden.
14.12.2012 13:57

Versuche mit Tieren weiterhin erlaubt Tierschützer ärgern sich

Mit den Stimmen der Bundesregierung beschließt der Bundestag die umstrittene Tierschutz-Reform. Tierschützer und Opposition kritisieren das neue Gesetz. Aus Sicht der Pferdezüchter ist es ein Erfolg. Während Tierversuche weiterhin erlaubt sind, beschließt die Bundesregierung auch ein Verbot: Sex mit Tieren ist künftig verboten.

Ein Fahndungsplakat im Bonner Hauptbahnhof.
13.12.2012 20:32

Warnung vor Überreaktionen Polizei sucht wichtigen Zeugen

Seit dem Bombenalarm in Bonn fragen sich viele Bürger, ob man größere Menschenansammlungen wie Weihnachtsmärkte besser meiden sollte. Die Bundesregierung sieht dafür keinen Grund. Derweil sucht die Polizei nach einem unbekannten Zeugen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen