Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Japans Außenminister Koichiro Gemba (v.l.), Bundesaußenminister Westerwelle, Brasiliens  Außenminister Antonio Patriota und der indische Außenminister Shri Ranjan Mathai im Haus der deutschen UN-Vertretung in New York.
26.09.2012 01:23

Ständiger Sitz im Sicherheitsrat Deutschland will immer noch

Seit fast 20 Jahren bemüht sich Deutschland um einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Unterstützung erhält die Bundesregierung von Brasilien, Japan und Indien - aus naheliegenden Gründen. Auch Frankreich fordert eine Reform des Sicherheitsrats. Hier kommt der Autor hin

Demonstranten vor dem Lissaboner Präsidentenpalast.
22.09.2012 00:01

Regierung stark unter Druck Portugal droht politische Krise

Portugal ist unter anderem von der Bundesregierung dafür gelobt worden, dass es seine Sparpläne auch umsetzt. Die Portugiesen machen allerdings gegen diese Politik der Regierung von Ministerpräsident Passos Coelho mobil. Da greift Staatschef Cavaco Silva ein. Er sagt, dass man "dem Volk zuhören" müsse. Hier kommt der Autor hin

Demonstranten vor dem Lissaboner Präsidentenpalast.
22.09.2012 00:01

Regierung stark unter Druck Portugal droht politische Krise

Portugal ist unter anderem von der Bundesregierung dafür gelobt worden, dass es seine Sparpläne auch umsetzt. Die Portugiesen machen allerdings gegen diese Politik der Regierung von Ministerpräsident Passos Coelho mobil. Da greift Staatschef Cavaco Silva ein. Er sagt, dass man "dem Volk zuhören" müsse.

Trotz aller Hilfsgelder steht Griechenland finanziell weiter am Abgrund.
21.09.2012 13:52

"Zweiter Schuldenschnitt kein Thema" Berlin zieht rote Linie

Griechenland ächzt trotz Schuldenerlass und Milliarden-Hilfen weiter unter seinen Altlasten. Nun wird über einen weiteren Schuldenschnitt spekuliert, der den Bund und damit alle Steuerzahler treffen könnte. Die Bundesregierung drückt auf die Bremse. Für Deutschland stelle sich die Frage nicht.

Es gibt Abstimmungsbedarf zwischen Rösler und von der Leyen.
20.09.2012 07:55

"Von der Leyen spricht nicht für uns" Rösler lehnt Armutsbericht ab

In Deutschland werden die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer, von der Lohnentwicklung profitieren meist die Besserverdienenden. Das belegt eine Analyse des Bundesarbeitsministeriums, die als Vorlage für den Armutsbericht der Bundesregierung dienen sollte. Das FDP-geführte Wirtschaftsministerium verweigert dem Bericht die Zustimmung.

Für jeden soll ersichtlich werden, wie hoch seine Rente unter welchen Umständen werden könnte.
19.09.2012 09:26

Bundesregierung will mehr Durchblick Riester soll transparenter werden

Die Bundesregierung will die Versicherungen dazu verpflichten, ihre zum Teil hohen Gebühren bei der Riester-Rente auszuweisen. Der Sparer kann so die Angebote besser vergleichen und Unterschiede bei Renditen sofort erkennen. Zudem soll auf jedem Riester-Check eine Modellrechnung über die Höhe der garantierten Rente zu finden sein.

18.09.2012 19:31

Vermögen äußerst ungleich verteilt "Dynamit unter dem Fundament"

In Deutschland klafft die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander. Das geht aus einem Bericht der Bundesregierung hervor. Die Reichen halten demnach mehr als die Hälfte des Nettovermögens, die Armen teilen sich gerade mal ein Prozent. Der Bericht birgt gesellschaftlichen Zündstoff, meint die Presse und betreibt Ursachenforschung. Hier kommt der Autor hin

Nicht wenige Bundesbürger müssen jeden Euro zweimal umdrehen.
18.09.2012 19:31

Vermögen äußerst ungleich verteilt "Dynamit unter dem Fundament"

In Deutschland klafft die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander. Das geht aus einem Bericht der Bundesregierung hervor. Die Reichen halten demnach mehr als die Hälfte des Nettovermögens, die Armen teilen sich gerade mal ein Prozent. Der Bericht birgt gesellschaftlichen Zündstoff, meint die Presse und betreibt Ursachenforschung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen