Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Die Zukunft der Bundeswehr läuft auf eine Freiwilligenarmee hinaus.
21.08.2010 15:26

Guttenberg will Wehrpflicht aussetzen Bundeswehr-Reform spart kaum

Die umstrittene Verkleinerung der Bundeswehr verbunden mit der Aussetzung der Wehrpflicht bringt einem Medienbericht zufolge keine nennenswerten Einspareffekte. Demnach müsste Verteidigungsminister Guttenberg noch weitere sieben Milliarden Euro einsparen. Allerdings zeichnet sich eine Mehrheit in der Bundesregierung für die Aussetzung der Wehrpflicht ab.

21.08.2010 12:57

Auch für Homo-Ehen? Streit um Ehegatten-Splitting

Die Bundesregierung hat ein neues Streitthema gefunden: Sollen auch gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften vom Ehegatten-Splitting bei der Einkommensteuer profitieren? Bundesfinanzminister Schäuble ist dagegen. Saarlands Ministerpräsident Müller gibt kontra, ebenso wie Bundesjustizministerin Leutheusser- Schnarrenberger.

Nicht mit einzelnen Unternehmen einen Deal machen, warnt Röttgen.
21.08.2010 12:36

Streit um Atomsteuer Röttgen beharrt auf Abgabe

Die Brennelementesteuer ist für Umweltminister Röttgen beschlossene Sache. Er fordert zugleich, dass ein Großteil des Geldes in erneuerbare Energien fließt. Zuspruch für die Atomsteuer kommt auch von EU-Kommissar Oettinger. Er wirft der Bundesregierung allerdings vor, über die Atomdebatte andere Energieprojekte zu vernachlässigen.

Es sind nur ein paar Klicks bis zum Widerspruch.
19.08.2010 15:52

Widerspruch gegen Street View Google verlängert Frist

Wer dem neuen Google-Dienst Street View nicht traut, kann nun acht statt vier Wochen lang im Internet Widerspruch gegen die Veröffentlichung seines Wohnhauses einlegen. Die Bundesregierung verbucht die Fristverdopplung als ihren Erfolg.

Drei Prozent BIP-Wachstum: Ist da noch mehr drin?
19.08.2010 14:00

Konsumlauniges BIP Drei Prozent Plus sind drin

"Unerwartet deutlich": So lautet das Fazit der Bundesbank zum Wirtschaftswachstum in Deutschland im ersten Halbjahr. Und es wird noch besser: Die Bank hebt ihre BIP-Prognose an - mit einem warnenden Zeigefinger in Richtung Bundesregierung.

Das Kanzleramt aus der Vogelperspektive.
18.08.2010 13:34

Schutz gegen Google und Co? Regierung hat es "verpennt"

Google will seine Panorama-Straßenschau im Internet noch in diesem Jahr starten - schärfere Regeln sind so schnell nicht geplant. Bis zum Herbst sammelt die Bundesregierung Vorschläge zum besseren Schutz persönlicher Daten. Grünen-Chefin Künast kritisiert: "Die Bundesregierung hat die Entwicklung im Internet verpennt."

Blick auf das AKW in Lingen.
18.08.2010 13:12

Gutachten mit verzerrten Ergebnissen Hickhack um Atomsteuer

Die Bundesregierung hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, die Effekte einer Laufzeitverlängerung um vier, zwölf, 20 und 28 Jahre zu berechnen. "Die Zeit" will erfahren haben, dass das Gutachten nichts taugt. Zudem streiten Umwelt- und Finanzministerium darüber, ob die Entscheidung zur Brennelementesteuer Anfang oder Ende September fallen soll.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen