Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Merkel fährt die Ernte ein.
10.11.2010 10:56

Forsa sieht Erholung bei Schwarz-Gelb Grüne und Linke geben ab

Die guten Wirtschaftsdaten für Deutschland werden ganz offensichtlich der amtierenden Bundesregierung zugerechnet. Laut dem aktuellen Forsa-Wahltrend können sich Union und FDP auf Kosten der Grünen und Linken etwas sanieren. Die SPD bleibt davon unberührt und auf Augenhöhe mit den Grünen.

Präses Nikolaus Schneider soll zum Ratsvorsitzenden gewählt werden.
07.11.2010 14:49

Atompolitik und Afghanistan-Einsatz EKD kritisiert Regierungskurs

Die Evangelische Kirche in Deutschland kritisiert das längere Festhalten der Bundesregierung an der Atomkraft. "Wir brauchen eine Energiepolitik, die nicht wieder auf Atomkraft setzt", sagte EKD-Chef Schneider. Zudem will er eine öffentliche Debatte über die Afghanistan-Einsatz und die Rolle der Bundeswehr.

s_g.jpg
07.11.2010 08:34

"CDU und CSU haben sich radikalisiert" Schwarz-Grün im Bund fällt aus

Angesichts der Atompolitik der Bundesregierung schließt die Parteispitze der Grünen eine Regierung mit der Union auf Bundesebene aus. Auch für Parteichef Özdemir, der sich bislang offen für schwarz-grüne Bündnisse gezeigt hatte, gibt keine schwarz-grüne Option – "die Union hat sie vom Platz genommen."

Sicheres Zeichen für den Aufschwung: An der Berliner Siegessäule ist das Blattgold der Viktoria erneuert worden.
05.11.2010 11:19

Regierung legt sich fest 2,5 Millionen Arbeitslose als Ziel

Die Erfolgsmeldungen vom wirtschaftlichen Aufschwung überschlagen sich: Die Steuereinnahmen steigen stärker als erwartet, Krankenkassen und Arbeitsämter benötigen immer weniger staatliche Hilfe und die Zahl der Arbeitslosen geht zusehends zurück. Jetzt gibt die Bundesregierung ein neues Ziel aus, nämlich eine Arbeitslosenquote von unter 5 Prozent.

US-Präsident Obama: Was kann der Hoffnungsträger noch bewirken?
03.11.2010 16:40

Schlappe für Obama Merkel reagiert gelassen

US-Präsident und Hoffnungsträger Obama muss bei der Kongresswahl schwer einstecken. Doch was bedeuten die Änderungen für die internationale Politik? Die Bundesregierung hofft auf Kontinuität.

Das Atomkraftwerk Biblis. Hier werden derzeit die Brennstäbe ausgetauscht.
02.11.2010 18:42

Noch mal rasch auftanken RWE spart 280 Millionen Euro

Vor der Einführung der Brennelementesteuer tauscht RWE in seinem Atomkraftwerk Biblis die Brennelemente aus. Dadurch spart der Energiekonzern 280 Millionen Euro Steuern. Ein Trick, der Flugreisenden verwehrt ist: Bei der Flugticketsteuer hatte die Bundesregierung daran gedacht, eine Bremse gegen Vorzieheffekte einzubauen.

Die in England entdeckte Paketbombe wurde am Flughafen Köln/Bonn umgeladen.
01.11.2010 17:19

Chronologie der Verfolgung Auf der Spur der Paketbomben

Die Entdeckung zweier Paketbomben in Frachtlieferungen aus dem Jemen versetzt Sicherheitsbehörden weltweit in Aufruhr. Die Bundesregierung lobt das "sehr gute Funktionieren" der internationalen Zusammenarbeit beim Aufspüren der Pakete. Ein chronologischer Ablauf der internationalen Kommunikation.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen