Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

onlinesuchtteaser.jpg
21.06.2009 11:39

Hilfe unter einem Dach Drogenberatung für Onlinejunkies

Um der wachsenden Zahl von Onlinesüchtigen zu begegnen, will die Drogenbeauftrage der Bundesregierung auf bestehende Strukturen zurückgreifen. Nach ihrem Willen sollen künftig Internetjunkies und Heroinabhängige in der selben Einrichtung Hilfe erhalten.

21.06.2009 09:50

Iran am Scheideweg Deutschland fordert Neuauszählung

Angesichts der schweren Unruhen im Iran hat die Bundesregierung an die Verantwortlichen in Teheran appelliert, eine weitere Zuspitzung zu verhindern. Teheran bezeichnet die "Einmischung des Westens" als Schande und weist derweil Journalisten aus dem Land.

Protest leider erfolglos: Die Argumente der Internetgemeinde konnten die Netzsperren nicht verhindern.
19.06.2009 13:07

Kommentar Vier Gründe gegen Internetsperren

Kinderpornografie bekämpfen ist eine gute Sache. Das Gesetz, das der Bundestag dazu verabschiedet hat, aber nicht. Vier Gründe, warum die Bundesregierung das Gesetz mit der Einführung von Internetsperren besser hätte lassen sollen. Till Schwarze

hand.jpg
18.06.2009 20:21

Patientenverfügung "Schicksal selbst in der Hand"

Die Bundesregierung hat entschieden, dass sich der behandelnde Arzt zukünftig an Patientenverfügungen zu halten hat. Das entbindet die Mediziner aber nicht von ihrer Pflicht, bis zur letzten Minute alles erdenklich Mögliche für den Patienten zu tun.

Mussawi hatte sich zunächst von den Protesten distanziert. Eine Spaltung der Bewegung war nicht ausgeschlossen.
17.06.2009 10:38

Mussawi nimmt Niederlage nicht hin Proteste bis zur Neuwahl

Bei den Unklarheiten über den Ausgang der Präsidentschaftswahlen im Iran setzt die Bundesregierung auf die Arbeit des iranischen Wächterrats. Der reformorientierte Wahlverlierer Mussawi kündigte indes an, die Proteste bis zur Neuwahl fortzusetzen.

Martin Kannegiesser
14.06.2009 10:02

Kurzarbeit zu teuer Arbeitgeber wollen Entlastung

Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Martin Kannegiesser, hat von der Bundesregierung die Befreiung der Unternehmen von allen Kosten der Kurzarbeit für die Dauer der Wirtschaftskrise gefordert. null

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen