Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

"Mangelhaft minus": Steinmeier diagnostiziert den Fehlstart von Schwarz-Gelb.
04.02.2010 13:54

"Versagen auf der ganzen Linie" Opposition rechnet ab

Nach 100 Tagen rechnet die Opposition mit der schwarz-gelben Bundesregierung ab: SPD und Grüne werfen Union und FDP "Versagen auf der ganzen Linie" und "Geschenke für die Klientel" vor - die Regierung werde die vier Jahre nicht durchhalten. Auch aus den eigenen Reihen wird Kritik am Erscheinungsbild der Koalition laut, FDP-Chef Westerwelle hält lautstark dagegen.

"Angebot annehmen": Schäuble lockt die Steuersünder.
03.02.2010 08:01

Regierung kauft Steuersünder-Daten Schäuble empfiehlt Selbstanzeige

Finanzminister Schäuble rät möglichen Steuerhinterziehern aus der Schweiz zur Selbstanzeige. Die Bundesregierung ist fest entschlossen, die Daten von möglichen Steuersündern aus der Schweiz zu kaufen. Das kritisiert der Unions-Mittelstandsvorsitzende Schlarmann bei n-tv: Der Rechtsstaat sei damit in Gefahr.

DEU_Afghanistan_Bundeswehr_FRA118.jpg3255711397369415197.jpg
26.01.2010 15:15

Neue Afghanistan-Strategie Erst Aufstockung, dann Abzug

Aufstockung der deutschen Truppen, Millionen für geläuterte Taliban und noch mehr Hilfsgelder: Das ist die neue Afghanistan-Strategie der Bundesregierung. Damit soll ein Abzug der Soldaten bis 2014 ermöglicht werden. Verteidigungsminister Guttenberg sieht darin eine "glaubhafte Abzugsperspektive". Die SPD lässt offen, ob sie die Vorschläge mittragen wird.

Es geht aufwärts, aber nur gemächlich.
26.01.2010 13:16

Vorsichtige Wachstumsprognose Berlin stapelt etwas tiefer

Die Bundesregierung bleibt bei ihrer Prognose für das nächste Jahr vorsichtig. "Der Wirtschaftsminister nennt die Zahl von 1,4 Prozent", bestätigt der CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich. Die Prognose sei eher konservativ gerechnet und berücksichtige, dass die Krise aber noch längst nicht überwunden sei.

Die Gesundheitskosten steigen - nun wollen sich die Kassen durch Zusatzbeiträge entlasten.
25.01.2010 10:58

"Haben falsche Gesundheitspolitik" Erste Kasse verkündet Zuschlag

Die DAK erhebt als erste Krankenkasse Zusatzbeiträge für ihre Kunden. Aber fast alle gesetzlich Versicherten müssen sich in diesem Jahr auf höhere Kosten einstellen. Patientenvertreter und Opposition beschuldigen bei n-tv die Bundesregierung, mit ihrer Politik die Kassen zu den Beiträgen zu zwingen: "Es wird nicht gespart."

Proteste in Duisburg gegen die Atompolitik der schwarz-gelben Bundesregierung.
24.01.2010 16:11

Störfall im Münsterland Uran im Urin

Nach der Verstrahlung eines Arbeiters in der Uranfabrik in Gronau wissen die Ärzte noch nicht, ob mit Frühschäden zu rechnen ist. Umweltaktivisten sind der Auffassung, dass die nachgewiesenen Uran-Spuren auf eine "wesentlich schlimmere Kontamination" hindeuten. Der Protest gegen die Atompolitik der Bundesregierung wächst derweil.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen