Bundestagsdebatten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundestagsdebatten

Rechtsextreme ziehen in Neumünster durch die Stadt.
01.02.2013 07:27

Initiative der Länder Bundestag diskutiert NPD-Verbot

Die SPD macht beim NPD-Verbot Druck. Die Sozialdemokraten wollen, dass sich der Bundestag dem Bundesrat bei seinem Verbotsantrag anschließt. Doch nach der leidenschaftlichen Debatte im Bundestag wird das Thema an den Innen- und Rechtsausschuss verwiesen.

38ic0417.jpg3583578368131423555.jpg
30.11.2012 21:16

Entscheidung zu Griechenland-Hilfe "Der Rückhalt bröckelt"

Nach einer langen und hitzigen Debatte stimmt der Bundestag dem neuen Griechenland-Hilfspaket zu. Die Linke lehnt als einzige Partei den Antrag ab, aber auch in der Koalition gibt es Abweichler. Zentrale Punkte des Hilfsprogramms sind ein Schuldenrückkaufprogramm und Zinserleichterungen für den verschuldeten Staat. Wie bewerten die deutschen Tageszeitungen die Entscheidung?

"Verteidige Dein Netz": Die Google-Kampagne ruft zum Widerstand gegen die Bundesregierung auf.
30.11.2012 03:05

"Das Internet schläft nicht" Bundestag berät Google-Gesetz

Die Bundesregierung will das zerrüttete Verhältnis zwischen Zeitungsverlagen und Internet-Suchmaschinen auf neue Füße stellen: An der ersten Lesung zum umstrittenen Leistungsschutzrecht nehmen am späten Abend allerdings nur noch wenige Abgeordnete teil. Umso mehr Beobachter verfolgen die Debatte online.

"In einem inneren Dialog" dürfte Merkel doch selbst wissen, "dass dieses Gesetz nicht zukunftstauglich ist", sagt Steinbrück.
09.11.2012 12:24

Betreuungsgeld im Bundestag "Heuchelei und Doppelzüngigkeit"

Bei der Debatte um das Betreuungsgeld fliegen im Bundestag die Fetzen. SPD-Kandidat Steinbrück zeigt sich als ironiefreier Anwalt der Frauen. "Zusammen können wir sehr viel mehr", sagt er zur Kanzlerin. Der FDP bescheinigt er ein "Höchstmaß an Selbstverleugnung". Zu seinem Pech spricht nach ihm ein FDP-Abgeordneter. Von Hubertus Volmer

kein Bild
29.10.2012 11:48

89 Vorträge in drei Jahren Steinbrück bekam 1,25 Millionen

Die rege Vortragstätigkeit von SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück entfacht die Debatte um die Nebentätigkeiten der Bundestags-Abgeordneten. Steinbrück lässt nun die Einkünfte der vergangenen Jahre zusammenrechnen. Der Wirtschaftsprüfer legt offenbar beeindruckende Zahlen vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen