Bundestagswahl 2013

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundestagswahl 2013

Einer dieser drei Herren wird sich wohl in den Wahlkampf gegen Kanzlerin Merkel stürzen.
29.01.2012 14:43

Drei gegen Merkel SPD rüstet sich für Wahljahr

2013 soll es endlich klappen: Nach der verlorenen Bundestagswahl 2009 will die SPD die Lehren ziehen und wieder ins Kanzleramt einziehen. Bei der Vorstandsklausur in Potsdam baldowern die Spitzen-Sozialdemokraten einen Schlachtplan aus. Um Inhalte soll es gehen und nicht um Posten - von der gefürchteten K-Frage ganz zu schweigen. Und doch schwebt sie über allem.

Maas spricht nach der zweiten Runde der Sondierungsgespräche zur versammelten Presse.
18.01.2012 21:46

Am Donnerstag? Einigung an der Saar erwartet

Die SPD im Saarland möchte die nächste Landtagswahl um ein Jahr auf den Termin der Bundestagswahl im Herbst 2013 vorziehen. Das schmeckt der CDU nicht. Die Einigung in dieser Frage gilt als Knackpunkt der Koalitionsverhandlungen. Finden CDU und SPD einen Weg, kommt es zur Großen Koalition. Versagen sie, gibt es Neuwahlen.

Die Bundesvorsitzenden der Grünen, Claudia Roth und Cem Özdemir, ernst ...
26.11.2011 22:43

Grünen-Parteitag beschließt Strategie Steuern rauf, Schulden runter

Spitzensteuersatz erhöhen, Abgaben auf legalisiertes Cannabis und Plastiktüten, temporäre Vermögenssteuer - die Grünen wollen die Kasse klingeln lassen, um die Schulden Deutschlands in den Griff zu bekommen. Falls sie nach der Bundestagswahl 2013 an die Macht kommen. Beim Parteitag in Kiel geht es ums eigene Profil. Fraktionschef Trittin wirft der Bundesregierung vor, "schwarze Mascara mit geklautem Grün" zu ersetzen.

Präsentieren sich als "Wir haben für alles eine Lösung"-Partei: Die Grünen
26.11.2011 18:42

Parteitag schaltet auf Angriff Grüne umgarnen die Wirtschaft

Ein hervorragendes Wahljahr haben die Grünen hinter sich - aber die Partei sieht die Konkurrenz von der Piratenpartei auf sich zukommen. Beim Parteitag in Kiel positioniert sich das Spitzenpersonal angriffslustig für die Bundestagswahl 2013.

Claudia Roth bläst zur Attacke.
25.11.2011 19:53

"Staat wird als Beute benutzt" Grüne blasen zur Attacke

Die Grünen lassen auf dem Parteitag erwartungsgemäß kein gutes Haar an Schwarz-Gelb. Über mögliche Partner für einen Regierungswechsel nach der Bundestagswahl 2013 will die Partei aber nicht sprechen. Zur Eurokrise erwarten die Grünen ausgerechnet den griechischen Ex-Premier Papandreou als Gastredner.

Titelseite des Guttenberg-Buches "Vorerst gescheitert".
23.11.2011 20:15

Zur Bundestagswahl 2013 Guttenberg feilt am Comeback

Nach steilem Aufstieg und freiem Fall könnte Ex-Verteidigungsminister Guttenberg nun auch in Sachen Comeback einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen: Der vormalige Senkrechtstarter der CSU schließt ein politisches Comeback zur Bundestagswahl 2013 nicht aus. In der Plagiatsaffäre kommt er mit einem blauen Auge davon.

Peer Steinbrück, möglicher Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten.
26.09.2011 08:41

Rösler wie "alte Loriot-Aufnahme" Steinbrück setzt auf Rot-Grün

Eine große Koalition mit der Union oder gar ein Regierungsbündnis mit der FDP ist bei der Bundestagswahl 2013 für die SPD offenbar keine Option. "Die klare Präferenz heißt Rot-Grün" sagt Ex-Finanzminister Steinbrück. Bei FDP-Chef Rösler erkennt er "Naivität und Unbedarftheit". Der bayerische Landesverband warnt im Zusammenhang mit einer möglichen Kanzlerkandidatur Steinbrücks vor Flügelkämpfen in der Partei.

Die Piraten ärgern Jürgen Trittin.
19.09.2011 17:39

Piraten verbreiten Furcht und Zweifel Trittin bangt um Rot-Grün im Bund

Vor allem Ex-Grüne und Nichtwähler haben in Berlin den sensationellen Wahlerfolg der Piratenpartei ermöglicht, zeigen Analysen. Das Thema Transparenz in der Politik war dabei offenbar entscheidend. Während SPD-Generalsekretärin Nahles an der Dauer des Erfolgs der Freibeuter zweifelt, fürchtet Grünen-Fraktionschef Trittin die neue Konkurrenz - und um Rot-Grün bei der Bundestagswahl 2013.

Schwarz-Gelb sei ihre Traumkoalition, erklärte Angela Merkel nach der Bundestagswahl 2009. Doch das Bündnis ist zwei Jahre später mehr als angeschlagen.
05.09.2011 13:30

Mutlos, kraftlos, aussichtslos Merkel sollte Neuwahlen wagen

Der Ausgang der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern hat die tiefe Krise von Schwarz-Gelb verdeutlicht. Wenn es der Kanzlerin nicht gelingt, das Ruder herumzureißen, wird die Bundestagswahl 2013 für die CDU mit einem Desaster enden. Die einzig gangbare Option sind Neuwahlen – doch dafür fehlt der ewig Zögerlichen der nötige Mut. ein Kommentar von Thomas Schmitt

Vom Polit-Rentner nach ganz oben? Peer Steinbrück.
26.06.2011 07:11

Kampf um SPD-Kanzlerkandidatur Steinbrück klopft SPD-Linke ab

Der ehemalige Finanzminister Steinbrück forciert seine Kanzlerkandidatur für die SPD bei der Bundestagswahl 2013. Laut einem Zeitungsbericht traf sich der 64-Jährige bereits mit Generalsekretärin Nahles, um seine Chancen beim linken Parteiflügel auszuloten. Das Gespräch soll "harmonisch" verlaufen sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen