Bundestagswahl 2017

Wahlen zum 19. Deutschen Bundestag. Die Union gewinnt die Bundestagswahl 2017, muss aber schwere Verluste hinnehmen. Die SPD erlebt eine historische Niederlage. Die AfD kommt klar auf den dritten Platz.

Thema: Bundestagswahl 2017

picture alliance / Kay Nietfeld/

Die Frage um die SPD-Kanzlerkandidatur entwickelt eine Eigendynamik.
17.11.2016 20:40

Wer tritt für die SPD an? Schulz weist Bericht in K-Frage zurück

In der SPD nähert sich die Entscheidung, wer bei der nächsten Bundestagswahl als Kanzlerkandidat antritt. Während Parteichef Gabriel zögert, wird EU-Parlamentspräsident Schulz als Alternative gehandelt. Doch der will davon nichts wissen - zumindest noch nicht.

"Die Beeinflussung der öffentlichen Meinung in der westlichen Welt ist Teil der Außenpolitik des russischen Präsidenten Wladimir Putin."
16.11.2016 18:58

Bundestagswahl 2017 Sorge vor russischem Eingreifen wächst

Russland wird seit geraumer Zeit vorgeworfen, rechtspopulistische, antieuropäische Gruppen in EU-Staaten zu unterstützen. Der Chef des Verfassungsschutzes, Maaßen, warnt nun vor einer Einflussnahme Moskaus in den Bundestagswahlkampf.

merkel cnn.PNG
16.11.2016 09:21

Merkels vierte Amtszeit Hat Röttgen sich verplappert?

Man könnte glauben, Norbert Röttgen habe bei CNN das Geheimnis der Kanzlerin gelüftet, als er sagte, Angela Merkel werde für eine weitere Amtszeit kandidieren. Doch so ist es ganz und gar nicht. Von Hubertus Volmer

Haben Grund zur Freude: Kanzlerin Angela Merkel und Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
16.11.2016 07:10

Stern-RTL-Wahltrend Union erholt sich, AfD mit Zwischenhoch

Bei den Unionsparteien haben sie gut lachen: Weniger als ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl liegen CDU und CSU in der Gunst der Wähler weiter vorne. Für die AfD deutet sich ein Trend an: Die Partei legt nach der US-Wahl leicht zu.

5a57cd14b7379ba171b28017f029f48d.jpg
11.11.2016 19:49

Kurs auf die Bundestagswahl Özdemir schwört die Grünen ein

Bis zur nächsten Bundestagswahl ist es nur noch knapp ein Jahr. In Münster wollen die Grünen die Weichen für ihren Wahlkampf stellen. Mit dabei: Der Daimler-Chef trotz Protest, ein Streit um die Vermögenssteuer und vier mögliche Spitzenkandidaten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen