Bundesverfassungsgericht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesverfassungsgericht

Die roten Roben der Verfassungsrichter würden alle drei Kandidaten gern bald tragen.

Uli Deck/dpa

kein Bild
08.08.2008 10:53

Kirchenaustritt Gebühr muss bezahlt werden

Das Land Nordrhein-Westfalen darf für den Austritt aus der Kirche 30 Euro verlangen. Eine seit zwei Jahren erhobene Gebühr ist mit der Religionsfreiheit vereinbar, entscheidet das Bundesverfassungsgericht.

kein Bild
23.07.2008 13:22

Nach Geschlechts-OP Wenn der Gatte zur Gattin wird

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat eine Regelung im Transsexuellengesetz für grundgesetzwidrig erklärt, nach der die rechtliche Anerkennung der anderen Geschlechtszugehörigkeit davon abhängig gemacht wird, dass der Betroffene nicht verheiratet ist.

kein Bild
05.07.2008 07:52

Verbot oder Obergrenzen Schulden gefährden Staat

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Papier, hat sich für strengere Schuldengrenzen von Bund und Ländern ausgesprochen. Die Staatsverschuldung sei bereits eine Gefahr für die Leistungsfähigkeit des demokratischen Rechts- und Sozialstaats. "Der Staat kann nicht alles richten."

kein Bild
03.07.2008 20:02

Nicht verfassungskonform Vabanquespiel für Wähler

Bei der Bundestagswahl 2005 haben 19.500 Hamburger Wähler SPD gewählt und die Partei damit Mandate gekostet, so das Bundesverfassungsgericht und erklärt das Paradox im deutschen Wahlrecht für verfassungswidrig.

kein Bild
03.07.2008 13:46

Vom Gericht gekippt Das "negative Stimmgewicht"

Mit dem Begriff "negatives Stimmgewicht" ist ein rechnerischer Effekt im deutschen Wahlrecht gemeint. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts muss die Regelung geändert werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen