CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Jetzt ist es amtlich: Auf 90 Seiten haben SPD und Grüne ihrer Vereinbarungen festgehalten.
12.07.2010 12:55

NRW-CDU kündigt Widerstand an Rot-Grün besiegelt Bündnis

In Nordrhein-Westfalen unterzeichnen SPD und Grüne ihren Koalitionsvertrag und besiegeln damit die angestrebte Minderheitsregierung. Am Mittwoch soll SPD-Landeschefin Kraft zur Ministerpräsidentin gewählt werden. Unterdessen hat Jürgen Rüttgers es nun eilig mit dem Abschied.

Zählt der Glaube? Die Wirkung homöopathischer Mittel ist umstritten.
12.07.2010 09:48

Streit um Homöopathie Rösler will Wahltarife prüfen

Homöopathie gilt in der Wissenschaft als wirkungslos. Forderungen, die alternative Behandlungsmethode auf Kassenkosten deshalb zu verbieten, lösen Empörung aus. Denn Millionen Menschen nehmen homöopathische Mittel.

Experten behaupten, es gebe "keinen Nutzennachweis" für Homöopathie.
11.07.2010 16:50

"Homöopathie verbieten" SPD kritisiert Alternativmedizin

Sparen, sparen, sparen - so die Maßgabe im Gesundheitswesen. Die neueste Idee kommt aus der Opposition: SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach will den gesetzlichen Krankenkassen verbieten, homöopathische Behandlungen zu bezahlen. Die CDU zeigt sich gesprächsbereit.

Der Vorwurf lautet, Merkel habe um sich herum gut aufgeräumt.
10.07.2010 10:18

"Zentralistischer Führungsstil" CDU-Politiker kritisieren Merkel

Die Union hat ihr Sommerlochthema gefunden: Angela Merkel. Landesfürsten und Mittelstandspolitiker lassen kein gutes Haar an der Kanzlerin. Als CDU-Chefin treffe sie ihre Entscheidungen von oben nach unten, eine Debattenkultur gebe es nicht mehr. Eine Alternative zu Merkel gebe es aber auch nicht, weil schon alle weg sind.

Tillich kann nicht glauben, dass das Vorgelegte ernst gemeint war.
10.07.2010 08:37

"Das kann nicht das Ergebnis sein" Gesundheitsplan bleibt umstritten

Sachsens CDU-Ministerpräsident Tillich kann den Gesundheitskompromiss der Bundesregierung nicht gutheißen. "Das, was da in Berlin vorgelegt wurde, kann definitiv nicht das Ergebnis sein", so Tillich. Höhere Versicherungsbeiträge hätten schädliche Folgen für Wirtschaft und Arbeitsplätze.

Kanzlerin Merkel muss sich einiges anhören kurz vor den Ferien.
09.07.2010 16:56

Wer ist hier der Boss? Landesfürsten belehren Merkel

Es grummelt kräftig in der schwarz-gelben Koalition. Immer mehr CDU-Ministerpräsidenten trauen sich aus der Deckung und lassen sich hinreißen, der Kanzlerin gute Ratschläge zu geben. Der x-te Neuanfang der Regierung beginnt also mit Nachhilfe für Merkel.

Nach drei Mahnungen sollte gefeuert werden, meint Ole von Beust.
08.07.2010 08:25

Gegen Wildsäue und Gurkentruppen CDU-Politiker fordert Strafkatalog

"Rumpelstilzchen", "Gurkentruppe" - in der CDU gibt es Forderungen, dass solche Beschimpfungen zwischen Unions- und FDP-Politikern künftig Geld kosten. So soll ein Strafkatalog für Beleidigungen innerhalb der Koalition für Ruhe sorgen. Auch möge die Kanzlerin auch mal "mit der Faust auf den Tisch hauen".

Konkurrenten müssen zusammenarbeiten: LAschet (links) und Laumann vor der Fraktionssitzung.
06.07.2010 13:54

Modernisierer verliert Machtkampf Laumann wird CDU-Fraktionschef

In einer Kampfabstimmung im Düsseldorfer Landtag setzt sich Laumann gegen den bisherigen Integrationsminister Laschet als CDU-Fraktionschef durch. Laumann gilt als Rüttgers-Getreuer, Laschet als Modernisierer. Nun wollen sie zusammen Opposition machen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen