CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Starke Regierung?
02.08.2010 16:10

Kleine Schwester mit großen Tönen CDU nicht konservativ genug

Sommer, Sonne, Meeresstrand? Weit gefehlt, von friedlicher Urlaubsstimmung ist in der Union keine Spur. Bei der letzten Vorstandssitzung vor den Ferien bricht in der CSU offener Ärger über die CDU und Kanzlerin Merkel aus. Direkte Kritik an der CDU-Chefin wird allerdings vermieden.

Rainer Brüderle war's. Er soll die Union unter 30 Prozent getrieben haben.
29.07.2010 07:14

Ein Sündenbock muss her Union zeigt Nerven

In der Union gärt es. Grund dafür ist der Absturz unter die 30-Prozent-Marke. Als Übeltäter machen einige CDU-Politiker Wirtschaftsminister Brüderle aus. Der FDP-Politiker habe ohne Not eine Debatte über die Rentengarantie angestoßen, die nicht gut angekommen sei. Zudem warnt der CDU-Wirtschaftsflügel vor zu viel Moderne im Kurs der Partei.

Schlarmann lässt kein gutes Haar an der Kanzlerin.
28.07.2010 18:26

CDU/CSU fällt unter 30 Prozent Wirtschaftsflügel kritisiert Merkel

In der Union liegen die Nerven blank: Der Wirtschaftsflügel warnt angesichts sinkender Umfragewerte für CDU und CSU vor einem zu starken Modernisierungskurs. Einige würden wohl Modernisierung mit Anpassung an den Zeitgeist verwechseln. Die Union kommt in der jüngsten Forsa-Umfrage auf nur noch 29 Prozent.

Krisenfest: Bislang sind Renten von Kürzungen ausgenommen.
27.07.2010 13:22

Neuer Streit bei Schwarz-Gelb CSU pocht auf Rentengarantie

Die Forderung von Wirtschaftsminister Brüderle, die Rentengarantie abzuschaffen, stößt auf ein geteiltes Echo. Während aus der CDU Unterstützung signalisiert wird attackiert die CSU den Vorstoß. Es sei "unsäglich, dass Herr Brüderle sein Sommertheater auf dem Rücken der Rentner austragen will", sagt Generalsekretär Dobrindt.

rentner.jpg
26.07.2010 11:21

Arbeits- contra Wirtschaftsressort Rentengarantie wackelt nicht

CDU-Arbeitsministerin von der Leyen hat ihrem Wirtschaftskollegen von der FDP eine Abfuhr erteilt. Rentner hätten bereits ihren Beitrag zur Konsolidierung der Wirtschaft geleistet und deshalb bleibt es bei der Rentengarantie, reagiert das Arbeitsministerium auf einer Vorstoß Brüderles. Nach dessen Auffassung passt eine garantierte Rente grundsätzlich nicht in ein ordnungspolitisches Konzept.

Endlich mal ein CDU-Ministerpräsident, der nicht zurücktreten will: Peter Müller.
25.07.2010 09:32

Bangen um Status als Volkspartei Müller warnt CDU vor Absturz

Die Union müsse um den Status als Volkspartei bangen, "wenn das so weiter geht", befürchtet der saarländische Ministerpräsident Müller. Die Zukunftsthemen sind für die die Energieversorgung, "die Gestaltung der Bildungsrepublik und die Bewältigung der demographischen Herausforderung".

Klaus Ernst und Bodo Ramelow vor der Urteilsverkündung in Leipzig.
22.07.2010 11:19

Verfassungsschutz darf beobachten Linke über Urteil entsetzt

Sämtliche Linken-Politiker dürfen durch den Verfassungsschutz beobachtet werden, sagen die Richter des Bundesverwaltungsgerichts. CDU-Innenexperte Bosbach begrüßt das Urteil, die Spitzen der Linkspartei wollen den Spruch in Karlsruhe anfechten - und die Frau des thüringischen Linken-Fraktionschefs Ramelow hängt die Gardinen ab.

Jürgen Trittin, zielgerichtet.
22.07.2010 07:44

Umfragetief von Schwarz-Gelb Opposition ist kampfeslustig

Schwarz-Gelb ist am Tiefpunkt, zumindest was die Umfragewerte betrifft. Während die Grünen weiteren Bündnissen mit der CDU eine Absage erteilen, hält sich die SPD zurück. Kühlen Kopf bewahren, so die Devise der Sozialdemokraten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen