Chemieindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Chemieindustrie

440157409.jpg
15.07.2024 15:30

Srikte Kostendisziplin Evonik spart sich zur Prognoseanhebung

Evonik traut sich mehr zu und hebt seine Erwartungen für das Gesamtjahr an. Doch am Markt fällt die Reaktion eher reserviert aus. Denn die Anhebung bedeute vielmehr nur eine Stabilisierung und kein Wachstum. Zudem resultiere das bessere Ergebnis allein aus internen Faktoren. Denn trotz höherer Preise blieb der Umsatz konstant.

Haben die deutschen Autobauer ihren technischen Vorsprung verspielt?
04.07.2024 15:24

Umbau oder Ruin durch China? "Deutsche Autobauer werden pleitegehen"

Bei der Europawahl wird Klimaschutz abgewählt, auch in der Wirtschaft mehren sich die Beschwerden über teure Projekte und Auflagen. Sabine Nallinger hat einen anderen Eindruck. "Der Umbau der Wirtschaft läuft", sagt die Vorständin der Stiftung Klimawirtschaft im Interview. Sie warnt davor, nicht mitzuziehen.

Blick auf das Werksgelände des Chemiekonzerns BASF.
27.06.2024 15:39

Gewerkschaft verhandelt Novum Chemieindustrie erkämpft eine Tarifeinigung

Knapp 600.000 Beschäftigte in der Chemieindustrie dürfen sich auf insgesamt 6,85 Prozent mehr Lohn freuen. Nach Tarif beschäftigte Mitglieder der Gewerkschaft IGBCE erhalten außerdem einen zusätzlichen freien Tag pro Jahr. Die Lohnerhöhung soll in zwei Stufen erfolgen. Dem Abschluss war ein zähes Ringen vorausgegangen.

2019-07-26T195941Z_1491410949_RC1536C346A0_RTRMADP_3_COVESTRO-RESULTS.JPG
25.06.2024 17:24

Job-Garantie verlängert Covestro will jährlich Hunderte Millionen sparen

Der Dax-Konzern Covestro strafft sich. In den nächsten Jahren sollen mehr als eine Milliarde Euro gespart werden. Die deutsche Belegschaft ist von Kündigungen ausgenommen und auch die Zentrale bleibt in Leverkusen. Die Schritte dürften auch dazu dienen, die die Attraktivität des Konzerns bei den Übernahmeverhandlungen zu erhöhen - und die Belegschaft zu beruhigen.

426648778.jpg
02.05.2024 13:39

Hunderte Klagen im Fokus Bayer atmet nach US-Urteil zu PCB-Klagen auf

Vor 45 Jahren wird PCB in den USA verboten. Über die Problem-Tochter Monsanto erreichen Schadenersatzklagen wegen mutmaßlicher Spätfolgen des Stoffs den Konzern Bayer. Ein US-Richter stellt dies nun jedoch grundsätzlich infrage. Der Fall geht nun in die nächste Instanz. Es geht um Urteile in Milliardenhöhe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen