China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

"Pokerface" nennt eine chinesische Zeitschrift Merkel im Dezember 2011.
31.01.2012 21:40

Wirtschaft, Euro - und Menschenrechte Merkel balanciert nach China

Eine große Wirtschaftsdelegation begleitet Kanzlerin Merkel auf ihrer Reise nach China. Das Ziel ist klar: Peking soll investieren, in den Euro-Rettungsschirm EFSF und in die deutsche Wirtschaft. Hinzu kommt das Verhalten der UN-Vetomacht bei den Themen Syrien und Iran. Das Feigenblatt Menschenrechte findet eher wenig Raum.

Guido Westerwelle und Hillary Clinton sind sich einig: Das syrische Regime ist eine Gefahr für Frieden und Sicherheit.
31.01.2012 15:08

Gewalt in Syrien eskaliert Druck auf Sicherheitsrat wächst

Bislang verhindern Russland und China jede Resolution gegen die syrische Regierung. Das brutale Vorgehen gegen Regimegegner geht unterdessen unvermindert weiter - und die Lage spitzt sich zu. Es droht ein Bürgerkrieg. Die Internationale Gemeinschaft ist zum raschen Handeln gezwungen.

Chinas Rohstoffhunger sorgt für internationalen Ärger.
30.01.2012 18:49

Wirtschaftskrieg um Rohstoffe WTO watscht China ab

Die USA und China stehen wirtschaftlich auf Kriegsfuß. Es geht um Währungspolitik und um Exportbeschränkungen bei wichtigen Rohstoffen. Die WTO spricht nun ein Machtwort und erklärt das Vorgehen Chinas als "illegal". Die US-Adrministration feiert das als "enormen Sieg". Experten gehen davon aus, dass das WTO-Urteil für den Streit um Seltene Erden richtungsweisend sein könnte.

Öl gehört zu den wichtigsten iranischen Exportgütern - hier eine Anlage in der Provinz Chuzestan.
29.01.2012 18:06

Neuen Sanktionen zuvorkommen Teheran will kein Öl an EU liefern

In etwa fünf Monaten soll nach dem Willen der EU kein iranisches Öl mehr in die Union importiert werden. Dem will der Iran nun offenbar zuvorkommen. Teheran arbeitet an einem Gesetz, das ab sofort und für 5 bis 15 Jahre den Ölexport in die EU verhindern soll. Nutznießer wären China und Indien. Derweil wollen IAEA-Experten den Iran zum Einlenken bewegen.

Verladung einer Putzmeister-Betonpumpe für den Einsatz am japanischen AKW Fukushima.
27.01.2012 18:25

Attraktives Mittelstandsunternehmen Chinesen kaufen Putzmeister

Novum in der deutschen Wirtschaftsgeschichte: Mit dem Betonpumpnen-Hersteller Putzmeister verkauft zum ersten Mal ein deutscher Mittelständler sein Unternehmen nach China. Neuer Eigner ist Sany heavy Industries. Der nicht genannte Erlös geht an zwei Stiftungen der Familie Schlecht.

Apple sorgt offenbar bei vielen Menschen für Begeisterung.
25.01.2012 13:40

Per Saldo - die Wirtschaftskolumne Apple macht alle wuschig

Apple versetzt Analysten in Euphorie. Sie blicken auf nüchterne Zahlen, lassen dann in ihrem Freudentaumel alle Zurückhaltung fahren und singen Lobeshymnen. Ein Blick nach China zeigt: Ihre Lieder werden noch lange zu hören sein. von Jan Gänger

kein Bild
25.01.2012 07:16

Rede an die Nation Obama geht in die Offensive

Barack Obama wollte als Präsident politische Brücken bauen, aber jetzt muss er um seine Wiederwahl bangen. In seinem Lagebericht zur Nation grenzt er sich klar von den Republikanern ab, bietet ihnen aber erneut seine Zusammenarbeit an. Mit populistischen Tönen geht er auf Konfrontationskurs gegen Reiche, gegen Iran und gegen China.

Einmal zerstörte Hochmoore und andere Feuchtgebiete sind kaum wiederherzustellen.
24.01.2012 13:27

Einmal ruiniert, lange verloren Feuchtgebiete erholen sich kaum

Feuchtgebiete sind produktive, aber sehr sensible Ökosysteme. Mehr als die Hälfte ist seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts allein in Nordamerika, Europa, Australien und China zerstört worden. Feuchtgebiete zu renaturieren ist auch mit großer Anstrengung nahezu unmöglich.

Friedhelm Busch
24.01.2012 07:40

Die Busch-Trommel Unwetterwarnungen

Unkenrufe von Euro-Pessimisten treffen bei Anlegern auf taube Ohren. Die Börse lasse sich lieber von den Wunschvorstellungen leiten als von nüchternen Überlegungen, meint Börsenkommentator Friedhelm Busch. Doch ohne die Hilfe aus China und den USA drohe eine Kaltwetterfront. von Friedhelm Busch

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen