China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

304l1215.jpg6701611017293203205.jpg
13.09.2011 11:20

Rom klopft in Peking an Chinesen sollen Anleihen kaufen

Italien will mit Chinas Hilfe aus der Staatsschuldenkrise finden. Nach dem Willen der italienischen Regierung soll China mit Käufen italienischer Staatsanleihen die Lage Italiens an den Märkten verbessern. Gespräche laufen bereits, doch ob Peking der Europäischen Zentralbank beim Kauf italienischer Anleihen den Rang ablaufen will, ist fraglich.

12.09.2011 22:55

China-Hoffnung für Italien US-Börsen retten sich ins Plus

Die US-Börsen erreichen mit einem Schlussspurt die Gewinnzone. Laut Händlern sorgt ein Medienbericht der "Financial Times" in der letzten Handelsstunde für kräftigen Aufwind, wonach sich Italien in Gesprächen mit chinesischen Investoren über den Ankauf von Staatsanleihen befindet.

Die Rakete CZ-3C hebt vom Satelliten-Zentrum im chinesischen Xichang ab. (Archivbild)
12.09.2011 16:35

Start von Raumfahrtmodul erwartet China baut "Himmelspalast"

Während Russland und die USA schwere Rückschläge im All hinnehmen müssen, treibt China sein ehrgeiziges Raumfahrtprogramm voran. In Kürze soll ein Raummodul in eine Umlaufbahn gebracht werden. Es wird Andockmanövern und ersten Tests für den Bau einer Raumstation dienen.

Kämpft derzeit ums Überleben: Saab
12.09.2011 15:41

Gewerkschaften stellen Insolvenzantrag Neuer Ärger für Saab

Die Freude über die Finanzspritze aus China währt nur kurz bei Saab. Zwei schwedische Gewerkschaften stellen nun wie angekündigt einen Insolvenzantrag gegen den Autobauer. Damit sollen die Gehaltsansprüche der Mitglieder gesichert werden.

China steht auf deutsche Luxuskarossen.
12.09.2011 13:14

Viel Geld für PKW "Made in Germany" Autobauer kassieren in China ab

Der chinesische Automarkt entwickelt sich zum Eldorado für die deutschen Autobauer. Besonders in den hohen Preissegmenten räumen die Hersteller ab: Niemand bezahlt im Durchschnitt so viel Geld für einen PKW aus Deutschland wie die chinesischen Kunden - 37.000 Euro sind es pro Auto.

kein Bild
07.09.2011 13:39

In zwei Jahren verdoppelt Milliardärsboom in China

Der wirtschaftliche Aufstieg Chinas führt zu einem deutlichen Anstieg der Zahl der Dollar-Milliardäre des Landes. Vor allem der Immobilienboom beschert zahlreichen Chinesen einen deutlichen Sprung des Vermögens.

Bohrplattform im Golf von Mexiko: Die Hurrikansaison hat eben erst begonnen.
05.09.2011 13:55

Rezessionsangst gegen Sturm-Effekt Ölpreise geben kräftig nach

Die Enttäuschung über die unerwartet schwache Entwicklung am US-Arbeitsmarkt schlägt an den Rohstoffmärkten weiter hohe Wellen. Konjunkturdaten aus China verstärken die Sorgen vor einer weltweiten Schwächephase. Die Preise für Rohöl und Industriemetalle geben nach. Gold wird teurer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen