China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

In China sind die Vorbereitungen für das Neujahrsfestes im vollen Gang. Auch an der Börse ist die Stimmung gut.
17.01.2012 07:57

Rating-Theater ignoriert Asien zieht ins Plus

Besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus China verhelfen den Börsen in Asien zu festeren Kursen. Händler verweisen zudem auf Gelegenheitskäufe nach den Abschlägen des Vortages.

Die Regierung versucht derzeit die Zurückdrängung der hohen Inflationsrate.
17.01.2012 06:37

Klar unter zehn Prozent China wächst langsamer

Viele Jahre gab es Befürchtungen vor einer Überhitzung der chinesischen Konjunktur. Diese werden nun geringer, denn der Anstieg des Bruttoinlandsprodukts weist im vierten Quartal mit 8,9 Prozent den niedrigsten Stand seit Sommer 2009 auf. Die Politik des knappen Geldes durch die Regierung in Peking beginnt zu greifen.

Unverhohlene Kritik: Ratings ja, aber bitte nur objektiv und professionell.
14.01.2012 14:17

"Macht mit Vorsicht gebrauchen" China verwarnt S&P

Das Vorgehen der US-Bonitätsprüfer in Europa erregt das Missfallen der Chinesen: Peking empfindet die S&P-Urteile als gefährliche Belastung. In einem Kommentar heißt es, Ratingagenturen müssten es vermeiden, "zu einem unheilvollen Verstärker" zu werden. Investoren sollten ihre Abhängigkeit von Ratings verringern.

In China brachen die Randale vor dem Apple Store möglicherweise nicht ganz zufällig aus.
13.01.2012 10:52

Apple Store in Peking gestürmt iPhone 4S löst Tumulte aus

Zum Verkaufsstart des iPhone 4S stürmen tausende Chinesen die Apple Stores des Landes. In Peking kommt es dabei zu gewalttätigen Tumulten, nachdem sich Apples Flaggschiff-Laden aus Sicherheitsgründen weigert, seine Tore zu öffnen. Inzwischen ist das iPhone 4S in ganz China ausverkauft und kann vorerst nur noch vorbestellt werden.

12.01.2012 13:00

Chinas Inflation, Japans Unsicherheit Asien-Börsen richtungslos

Asiens Anleger schauen nach Europa. Dort schwelt die Staatsschuldenkrise weiter und sorgt für Unsicherheit an den Märkten in Fernost. In China verbreitet zudem das Inflationsgespenst wieder Angst und Schrecken. Das Kursbild im Reich der Mitte ist dann entsprechend uneinheitlich.

Aus Sibirien, der Mongolei, aus Japan, Korea und den nördlichen Teilen Chinas kommen Kraniche ins Naturschutzgebiet Poyang. Sie teilen sich die Feuchtgebiete mit einer halben Millionen Wasservögeln, die dort ihr Winterquartier aufschlagen.
11.01.2012 10:12

Hilfe aus der Luft China füttert hungernde Vögel

Über dem Poyang-See in der östlichen Provinz Jiangxi soll es Mais und Krabben regnen. Denn der See - eigentlich der größte Süßwassersee Chinas - ist so ausgetrocknet, dass er Vögeln zurzeit kaum Nahrung bietet. 200.000 Tiere sind betroffen.

Präsentation in Tokio: Sharp zeigt das "Big Pad", ein gut zwei Meter in der Diagonale messenden, berührungsempfindlichen Bildschirm.
10.01.2012 12:10

Optimistisch ist zurück Alcoa schmiert Asiens Börsen

Mit dem Start in die US-Berichtssaison dreht an den asiatischen Börsen der Wind: Nach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende zeigen die Trendpfeile in Japan, China, Taiwan, Südkorea, Singapur und Australien erkennbar nach oben. Die Börse in Shanghai kann zudem auf einen weiteren Impulsgeber setzen.

Bei Manroland in Plauen brennt noch Licht.
09.01.2012 15:31

Wertvolle China-Medizin Manroland erhält Aufträge

Lichtblick für Manroland: Der insolvente Druckmaschinenhersteller bekommt mittels chinesischer Aufträge etwas Luft im Überlebenskampf. Bis Ende des Jahres sollen wesentliche Teile des Unternehmens verkauft werden.

Traditionell im Kimono: "Tag der Volljährigkeit" in Japan.
09.01.2012 13:10

Tokio feiert die "Volljährigkeit" China hui, Südkorea pfui

Im asiatischen Aktienhandel endet der erste Tag der neuen Woche durchwachsen: Während in Südkorea negative Vorzeichen dominieren, zeigen die chinesischen Börsen in Shanghai und Hongkong, wie es eigentlich gehen sollte. Allerdings hat dort auch die Politik die Finger mit im Spiel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen