China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

1.jpg
03.11.2011 15:59

Nach Ja aus China VW hat MAN im Sack

Volkswagen ist bei der Übernahme des Lastwagenbauers MAN am Ziel. Als letzte Kartellbehörde gibt die in China grünes Licht. Damit wird der Münchner Traditionskonzern eine VW-Tochter. Die Wolfsburger werden nach der Transaktion dann 55,9 Prozent der Stimmrechte an MAN halten.

Produktion im FAW-Volkswagen-Werk in Changchun.
02.11.2011 19:42

"Zweiter Heimatmarkt" VW baut auf Chinesen

Volkswagen spielt weiter die chinesische Karte. Der Wolfsburger Konzern verzeichnet dort in diesem Jahr ein kräftiges Absatzplus. Die sich abschwächende Konjunktur in der Volksrepublik schreckt VW nicht ab. Im Gegenteil: Das Unternehmen will für Investitionen in China bis 2016 rund 14 Milliarden Euro in die Hand nehmen.

Hier soll sich die Magie der Macht entfalten: der Tagungssaal in Cannes.
02.11.2011 14:05

Der ganz große Krisengipfel Was in Cannes passieren kann

Stumpf blicken müde Zeitgenossen dem anstehenden G20-Treffen entgegen. Nach drei Jahren Dauerkrise und unzähligen Euro-Gipfeln ist das Interesse erlahmt. Doch Achtung: In Cannes steht nichts weniger zur Debatte als die Rettung der überschuldeten Industriestaaten. Denn ohne China und Indien wird das nicht gelingen. von Martin Morcinek

In China blüht mit der Bauwirtschaft auch die Korruption.
02.11.2011 07:22

Schmiergeld-Weltmeister Russland und China ganz vorne

In der Wirtschaft läuft es in manchen Ländern wie geschmiert: Unternehmen aus Russland und China sind einer Rangliste von Transparency International zufolge besonders anfällig für Korruption. Ganz anders das Bild in Deutschland - trotz prominenter Ausnahmefälle.

Der regimekritische chinesische Künstler Ai Weiwei.
01.11.2011 12:27

"Warum verlierst du nicht die Hoffnung?" China will Ai Weiwei schröpfen

1,7 Millionen Euro Steuern in 15 Tagen soll Ai Weiwei nach Willen der chinesischen Behörden aufbringen. Der regimekritische Künstler beschwert sich und wird abgebügelt. "Warum verlierst du nicht die Hoffnung?", fragt ihn ein Beamter zynisch - und stellt fest: "Dieses Land wird niemals seine Wege ändern". Menschenrechtler sagen: "Sie wollen ihn zugrunde richten".

Lange Schatten in Tokio: Die Quartalszahlen fallen zum Teil düster aus.
01.11.2011 10:05

Athen macht Sorgen Nikkei schließt im Minus

Schlechte Nachrichten aus China und das überraschend angekündigte Referendum in Griechenland sorgen in Asien für Kursverluste. In Japan deutet zudem eine Reihe von Quartalszahlen eine weitere Abkühlung der Konjunktur an.

Das "Magische Schiff" ist abgehoben und auf dem Weg zum Treffpunkt ins All.
01.11.2011 06:56

Erster Schritt zur Raumstation Chinas "Shenzhou 8" startet ins All

China macht einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Weltraumnation: Mit dem erfolgreichen Start der Rakete "Shenzhou 8" kommt Peking seinem Traum einer eigenen Raumstation ein Stück näher. Allerdings muss das Andockmanöver des "Magischen Schiffs" im All noch funktionieren. Mit an Bord ist auch eine deutsche Versuchsanlage.

China ist Audis "zweiter Heimatmarkt".
31.10.2011 15:52

Vorsprung durch Präsenz China wird größter Audi-Markt

Die Mobilitätsbedürfnisse von 1,3 Milliarden Chinesen sehen deutsche Autobauer als absatzsichernden Faktor für die nächsten Jahrzehnte. Trotz Finanz-, Wirtschafts- und Eurokrise im Rest der Welt überbieten sich vor allem die Premiumhersteller seit Jahren mit Erfolgsmeldungen aus dem Reich der Mitte. Einen Sonderstatus reklamiert Audi für sich. von Axel F. Busse

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen