China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Die US-Botschaft in Genf ist gut gesichert - auch gegen die wartenden Journalisten.
24.10.2011 16:07

Spannungen sollen abgebaut werden USA und Nordkorea reden wieder

Das Atomprogramm steht bei den neuen Gesprächen zwischen den USA und Nordkorea in Genf nicht an erster Stelle. Zunächst sollen die Spannungen der letzten Monate abgebaut werden. Vor allem China hatte das kommunistische Regime in Pjöngjang gedrängt, wieder Gespräche aufzunehmen.

Europa ringt mit der Schuldenkrise: Zinssenkungen sollen den Konjunkturknoten lösen.
24.10.2011 14:04

Keine "harte Landung" in China Europäern droht der Rückfall

Eine Routinebefragung unter europäischen Einkaufsmanagern sorgt unter Ökonomen für Unruhe: Experten zufolge verheißen die Antworten aus der Praxis nichts Gutes: Gestützt auf die Oktober-Daten sehen sie die Eurozone bereits auf dem Weg in die Rezession. In China dagegen verströmt die Industrie Zuversicht. Die Inflationsrate sinkt. Die Zeit der Zinssenkungen rückt näher.

Verfügt Europa über die Fähigkeit und die Weisheit, diese Schwierigkeiten zu überwinden?
24.10.2011 11:54

Kampf gegen die Schuldenkrise China mischt sich ein

Die Kommunistische Partei in Peking verfolgt die Bemühungen der Europäer zur Stabilisierung des Euro mit großer Aufmerksamkeit: Mit nicht geringen Summen ist China an das Schicksal der Eurozone gebunden. Jetzt spekulieren EU-Diplomaten auf einen Sonderfonds, mit dem die Chinesen bedrängten Euro-Staaten zu Hilfe eilen könnten.

RTR2T468.jpg
24.10.2011 09:25

Gute Laune in Fernost Nikkei legt zu

Positive Konjunkturdaten aus China verleihen den Börsen in Asien Auftrieb. Außerdem stützen Hoffnungen auf eine umfassende Lösung der europäischen Schuldenkrise die Kurse.

Wen Jiabao will Hilfen für kleinere Unternehmen.
23.10.2011 13:04

Langsameres Wachstum China befürchtet Jobproblem

Die chinesische Regierung will größere Anstrengungen unternehmen, um neue Arbeitsplätze zu schaffen. Ministerpräsident Wen Jiabao kündigt die Hilfe für kleinere und private Unternehmen an.

Mercedes R-Klasse
21.10.2011 11:40

Daimler und BMW einig Mehr Modelle für US-Markt

Neben China spielt der US-Markt für die deutschen Premiumhersteller eine übergeordnete Rolle. Die Konkurrenz ist stark und so planen BMW und Daimler eine Modellfoffensiven auf dem Heimatmarkt von GM und Ford: Daimler baut künftig fünf Modelle in seinem US-Werk, BMW lässt den X1 auf den US-Markt los.

Faustpfand für Wirtschaftswachstum: seltene Erden.
19.10.2011 10:25

Kampf um seltene Erden China stoppt Förderung

Angesichts ihres Einsatzes in Hightech-Produkten wie Smartphones oder Hybrid-Antrieben gelten seltene Erden als Rohstoff der Zukunft. Das Problem dabei: China besitzt die mit Abstand größten Vorkommen. Da der Preis dennoch einbricht, reagiert Peking nun: Der in Staatshand befindliche weltgrößte Produzent muss die Förderung einstellen.

Weiterhin viele Probleme.
18.10.2011 14:58

Gewinn nur durch Sondereffekte Eurokrise schlaucht BofA

Auch die Bank of America (BofA) verzeichnet einen kräftigen Verlust im Investmentbanking. Unter dem Strich macht das Geldinstitut allerdings Gewinn. Dazu tragen die Neubewertung von Schulden oder der Verkauf von Anteilen an der China Construction Bank bei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen