China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Die Börsen bleiben unter Druck.
24.09.2011 11:24

Vorschau Dax vor schwieriger Woche

Weltweite Konjunktursorgen haben die Aktienmärkte derzeit im Griff. Daran dürfte sich auch mittelfristig nichts ändern. Denn nicht nur der Wirtschaft in der Eurozone und den USA scheint langsam die Luft auszugehen, auch China macht große Sorgen.

Der 2011 Nike MAG Schuh, den Michael J. Fox in  "Back to the Future" als Marty McFly trug.
23.09.2011 06:33

Keine Spur von Krise Nike wächst rasant

Sportartikel laufen auch, wenn die Welt rundherum wackelt: Die rasant steigende Nachfrage in den USA und in China beschert dem US-Sportartikelhersteller Nike ein kräftiges Gewinnwachstum Die Aktien des Konzerns legen nachbörslich mehr als fünf Prozent zu.

Zahlen lügen nicht. Der Donnerstaghandel ist ein verlustreicher.
22.09.2011 17:39

270 Punkte weg Dax kracht nach unten

Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet massive Abschläge. Grund ist die negative Konjunktureinschätzung der Fed hinsichtlich der Vereinigten Staaten. Auch unbefriedigende Daten aus China treiben in Frankfurt den Ausverkauf an. Dazu kommen noch wenig erbauliche Wirtschaftsnews aus Deutschland und Europa. Der Dax verliert dadurch mehr als 250 Punkte.

In Frankfurt haben die Bären das Sagen.
22.09.2011 13:22

Dunkelrote Zahlen in Frankfurt Dax im Rausch der Tiefe

Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet massive Abschläge. Grund ist die negative Konjunktureinschätzung der Fed hinsichtlich der Vereinigten Staaten. Auch unbefriedigende Daten aus China treiben in Frankfurt den Ausverkauf an. Dazu kommen noch wenig erbauliche Wirtschaftsnews aus Deutschland und Europa.

Ein F-16-Jäger der Luftwaffe Taiwans.
22.09.2011 09:51

Taiwan bekommt US-F-16-Kampfjets China beschwert sich

Dass Taiwan über 140 F-16-Kampfjets aus den USA bekommt, sorgt im Nachbarland China für großen Ärger. Der US-Botschafter in Peking wird einbestellt, "das Fehlverhalten" werde Konsequenzen haben, droht China.

Strahlender Sonnenschein verdrängt die Regenwolken von Taifun "Roke".
22.09.2011 09:00

Fed-Ausblick belastet Asien Tokio schließt in Sorge

Die Zweifel der US-Notenbank, die Schuldenkrise in Europa und schwache Konjunkturdaten aus China setzen die Anleger an den asiatischen Aktienmärkten von drei verschiedenen Seiten unter Druck: Von Tokio über Shanghai bis Hongkong geben die Kurse auf breiter Front nach.

Kein Jubel, sondern Schmerzen: Ein Riss in den Rippenmuskeln zwang Novak Djokovic im Davis Cup zur Aufgabe.
20.09.2011 13:04

Verletzung stoppt Tennis-Dominator Djokovic sagt Masters-Start ab

Seine Gegner konnten ihn nicht stoppen, aber sein Körper: Der Tennis-Weltranglistenerste Novak Djokovic fällt mindestens einen Monat verletzt aus und sagt seine Teilnahme bei den China Open und beim Masters in Shanghai ab. Eine Muskelriss im Rippenbereich setzt den überragenden Spieler 2011 außer Gefecht.

Aus Europa nichts Neues: Die Märkte reagieren besonnen.
20.09.2011 09:00

Chinas Anleger ignorieren S&P Tokio verdaut den Rom-Schreck

Im japanischen Aktienmarkt beginnt die feiertagsbedingt verkürzte Woche mit einem Paukenschlag aus Europa: Die Ratingagentur S&P stuft die Kreditwürdigkeit Italiens herab. Nach kurzen Turbulenzen geht der Nikkei-Index halbwegs gefasst aus dem Handel. Die Märkte in China schließen sogar zum Teil deutlich im Plus.

Bereits im August hatte China eine Rakte vom Typ "Langer Marsch" ins All geschossen.
19.09.2011 11:38

Zweiter Start nach Absturz China bringt Satelliten ins All

Ein Kommunkationssatellit ist erfolgreich von chinesischem Boden ins All gestartet. Nachdem der gleiche Typ einer Trägerrakete im August abgestürzt war, ist der zweite Versuch nun geglückt. Der Satellit soll unter anderem für Fernsehübertragung genutzt werden.

China_Euro.jpg
17.09.2011 14:32

Keine Investitionen für lau China erwägt Pfand für Hilfen

Das Angebot aus China, Europa in seiner größten Krise beizustehen, bekommt offenbar immer mehr Haken. Peking hat ein großes Eigeninteresse daran, den kriselnden Eurostaaten unter die Arme zu greifen. Aber bitte nicht ohne Gegenleistungen. Peking denkt in Richtung Garantien im Gegenzug für Investitionen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen