China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

RTRD5ZE.jpg
21.07.2011 08:11

China bremst die Kauflaune Ölpreis bleibt hoch

Die Ölpreise bleiben in der Nähe der Wochenhöchststände. Nachdem der US-Ölpreis zunächst weiter steigt, sorgen erst ernüchternde Konjunkturdaten aus China für mehr Zurückhaltung an den Märtken.

RTRD5ZE.jpg
21.07.2011 08:11

China bremst die Kauflaune Ölpreis bleibt hoch

Die Ölpreise bleiben in der Nähe der Wochenhöchststände. Nachdem der US-Ölpreis zunächst weiter steigt, sorgen erst ernüchternde Konjunkturdaten aus China für mehr Zurückhaltung an den Märtken.

Anlass für Ärger: Allein den Dalai Lama zu treffen, ist für China ein Affront.
16.07.2011 20:15

US-Präsident empfängt Dalai Lama Obama nimmt Chinas Zorn in Kauf

Trotz aller Warnungen aus China empfängt US-Präsident Obama den Dalai Lama. 44 Minuten dauert das Treffen mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter im Weißen Haus. Die chinesische Regierung warnt die USA vor den Folgen für die Beziehungen der beiden Länder. Durch den US-Schuldenstreit ist das Verhältnis ohnehin angespannt.

Ai Weiwei nach seiner Freilassung im Juni.
15.07.2011 21:30

Details aus der Haft von Ai Weiwei Polizei schaut beim Duschen zu

Erstmals dringen Einzelheiten über die Haftbedingungen des auf Kaution freigelassenen chinesischen Dissidenten Ai Weiwei an die Öffentlichkeit. Demnach stand er permanent unter Beobachtung, auch in Bad und Toilette. Um sich zu beschäftigen, ging Ai in der Zelle hin und her. Derweil gibt der aus China geflohene Dissident Liao eine gefeierte Lesung in Tübingen.

Die Wolfsburger bauen ihre Kapazitäten in China aus.
15.07.2011 09:33

China boomt wie nie VW auf Rekordfahrt

Zum ersten Mal wird Volkswagen dieses Jahr in China mehr als zwei Mio. Autos verkaufen. Der überhitzte chinesische Automarkt hat sich zwar etwas abgekühlt, doch kann der Marktführer seinen Absatz wieder deutlich steigern. Beim Tiguan bremsen nur die Kapazitäten VW aus.

China, von Zynikern "Bank of America" genannt, ist zutiefst besorgt.
14.07.2011 21:04

China mischt sich ein "Für Amerika äußerst peinlich"

Die US-Schuldenkrise spitzt sich zu. Die Politiker müssen endlich handeln. Ansonsten droht Moody's mit einer Herabstufung der Bonität. Und als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, schaltet sich jetzt auch noch China ein - und setzt damit weltfinanzpolitisch völlig neue Maßstäbe.

Auf der "Währung des Volkes" prangt das Bild des großen Führers Mao.
14.07.2011 15:14

China ist verunsichert Peking ermahnt Washington

Keinem Land schulden die USA mehr als China. Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt sind stark voneinander abhängig. Mit der Schuldenkrise der USA bangen die Chinesen um ihre US-Anleihen. Selbst eine neue globale Finanzkrise wird nicht mehr ausgeschlossen.

Chinesische Polizisten in Shanghai (Foto vom 20. Februar 2011).
13.07.2011 17:04

Informationschef über Menschenrechte China räumt Unterdrückung ein

Kritik an ihrem Umgang mit der freien Meinungsäußerung weist Chinas Führung traditionell entschieden zurück. Umso verwunderlicher ist deswegen ein Artikel von Informationschef Wang. So gesteht er offen ein, dass die Regierung ihren Bürgern zunächst keine vollen Menschenrechte gewährleisten kann.

Sinnbildlich: Solare Sonne geht in China auf.
13.07.2011 12:47

Revolution frisst ihre Kinder Chinas Solarfirmen top

In Deutschland gilt die Solarindustrie noch immer als Zukunftstechnologie. Dabei verlieren die Unternehmen hierzulande, einstmals Pioniere des Sektors, immer stärker an Boden - vor allem zur Konkurrenz aus China. Deren Anteil am Weltmarkt wächst kontinuierlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen