China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Klar im Minus: Der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte.
15.12.2011 08:30

Konjunkturdaten auf der Agenda Dax vorsichtig erwartet

Am deutschen Aktienmarkt deutet alles auf einen verhaltenen Start in den Donnerstagshandel hin: Die Beobachter in Banken und Brokerhäusern rechnen nach dem schweren Minus des Vortages mit leichten Abschlägen zum Auftakt. Konjunkturdaten aus China und den USA dürften die weitere Richtung vorgeben.

Ein Buick-Modell von GM auf einer Autoshow in China: Künftig werden die Modelle der US-Hersteller wegen der Einfuhrzölle teurer.
14.12.2011 18:55

Handelskrieg trifft BMW und Daimler China verhängt Strafzölle

Die Chefetagen der deutschen Autokonzerne horchen auf: China will Autoimporte aus den USA mit Einfuhrzöllen belegen - von bis zu 21,5 Prozent. Auch deutsche Hersteller sind betroffen, die in den Vereinigten Staaten selbst produzieren. Die Aktien von BMW und Daimler schließen mit deutlichen Verlusten.

Der Energiebedarf der Welt wächst: Der Preis für Kohle steigt.
12.12.2011 08:15

Ein neuer Kohle-Gigant entsteht Whitehaven kauft Konkurrenten

Der stark gestiegene Energiebedarf aufstrebender Schwellenländer wie China sorgt im Geschäft mit Bodenschätzen aus Australien für Aufbruchsstimmung. Durch milliardenschwere Übernahmen sichert sich der Rohstoffkonzern Whitehaven den Zugriff auf ergiebige Kohlevorkommen in New South Wales.

30t05434.jpg8327857714660775737.jpg
09.12.2011 18:08

Investitionen in Europa und USA geplant China wedelt mit Scheinen

In Europa und den USA spitzt man die Ohren. Angeblich ist China bereit, seine Währungsreserven einzusetzen. Im Gespräch sind zwei Fonds, die in den - haushaltspolitisch gesehen - Krisenregionen investieren. Ein Fonds solle sich auf Europa konzentrieren, der andere auf die USA. 

Die chinesische Zentralbank in Peking: Europa und die USA sind auf Hilfe von Außen angewiesen. Der IWF und die "Peoples Bank of China" (PBoC) bieten sich an.
09.12.2011 12:28

Bundesbank und China-Fonds Euro springt an

Der Euro profitiert von Aussagen der Bundesbank zu bilateralen Kredite an den IWF. Die grundsätzliche Bereitschaft zur Vergabe der Kredite wird positiv zur Kenntnis genommen. Gut kommen auch Gerüchte um einen Milliardenfonds an, den China angeblich für Europa und die USA plant.

In Oslo laufen die Vorbereitungen für die Preisverleihung.
09.12.2011 10:31

Nobelpreiskollegen mahnen Liu Xiaobo ist noch nicht frei

Bei der Preisverleihung 2010 blieb sein Platz leer, und auch 2011 könnte Liu Xiaobo seinen Friedensnobelpreis nicht selbst in Empfang nehmen. Denn der Chinese sitzt noch immer im Gefängnis. Darauf weist ein Gruppe von Friedensnobelpreisträgern eindringlich hin. China ehrt derweil den höchst umstrittenen russischen Premier Putin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen