China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

kein Bild
24.03.2008 11:03

Chevrolets aus Rüsselsheim Opel baut billiger als China

Mit einem überraschenden Vorschlag an das US-Management versucht der Opel-Betriebsrat, das Stammwerk in Rüsselsheim gegen die Konkurrenz aus China zu verteidigen. Die nächste Generation des Chevrolet Epica soll demnach in Deutschland vom Band rollen. Das Mittelklassemodell könne in Deutschland günstiger produziert werden als in China.

kein Bild
23.03.2008 22:05

Streit um Olympia-Boykott IOC ohne klare Worte

IOC-Präsident Jacques Rogge hat sich nach tagelangem Schweigen erstmals wieder zu den von China blutig unterdrückten Unruhen in Tibet geäußert, dabei jedoch erneut klare Worte vermissen lassen.

kein Bild
22.03.2008 13:28

Klare Verhältnisse in Taiwan Saubermann wird Präsident

Als ehemaliger Justizminister, Vizevorsitzender des Festlandrates, dem höchsten Organ für die Beziehungen zu China, sowie als Bürgermeister der Hauptstadt und Kuomintang-Chef gilt Ma Ying-jeou als erfahrener und besonnener Politiker. Mit seinem Sieg bei der Präsidentenwahl herrschen in Taiwanauch wieder klare Verhältnisse.

kein Bild
22.03.2008 12:53

Fahndung nach Tibetern Armee marschiert auf

Mit einer Verhaftungswelle will China die Proteste der Tibeter unter Kontrolle bringen. Staatliche Medien rufen zum "entschiedenen Kampf" gegen die Unabhängigkeitskräfte auf. China verlegt massiv Truppenkontingente in die Unruheregionen, berichten Augenzeugen. Unterdessen denkt die EU über einen Olympia-Boykott nach.

kein Bild
22.03.2008 09:15

Größte Krise seit dem Krieg Bofinger beruhigt Anleger

Das internationale Finanzsystem befindet sich nach den Worten des Wirtschaftsweisen Peter Bofinger in der schlimmsten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Länder wie China, Russland, Japan, Deutschland, die Schweiz oder die Ölförderstaaten sollten gemeinsam überlegen, wie sie einen international abgestimmten Beitrag zur Belebung der Weltkonjunktur leisten können.

kein Bild
19.03.2008 17:20

"Wolf in Mönchskleidung" Scharfe Töne aus China

"Wir befinden uns in einem Kampf mit Blut und Feuer, einem Kampf auf Leben und Tod mit der Dalai-Lama-Clique", tönt der Parteichef der KP Chinas in Tibet. Dieser "Kampf" im Hochland kostete bisher mindestens 140 Menschenleben. Der Dalai Lama selbst gerät wegen seiner Haltung zu China in den eigenen Reihen in die Kritik. Er will Autonomie statt die Unabhängigkeit Tibets.

Die chinesische Herrschaft über Tibet bezeichnet der Dalai Lama als "kulturellen Genozid".
19.03.2008 16:02

Konflikt in höchster Höhe Tibet in Chinas Hand

Von 1642 bis zur chinesischen Annexion 1950 war der jeweilige Dalai-Lama nicht nur das geistliche, sondern auch das weltliche Oberhaupt Tibets. Heute setzt sich der 14. "Weltmeerpriester" im indischen Exil für die Unabhängigkeit seines Landes ein, während sich China Tibet kulturell einverleibt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen