Chiphersteller

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Chiphersteller

Frühlingsstimmung an den asiatischen Börsen.
14.04.2010 08:43

Intel gibt Schwung Asien im Plus

Die überraschend guten Unternehmensergebnisse von Intel geben den Börsen in Asien Auftrieb. Die starken Quartalszahlen und der optimistische Ausblick des weltgrößten Chipherstellers führten in Japan zu einem verstärkten Interesse an Technologie-Aktien. Der Euro legte zum Dollar zu.

Intel-Chef Paul Otellini während einer Präsentation in Las Vegas.
14.04.2010 06:41

Starke Zahlen Intel überrascht positiv

Computer verkaufen sich weiter blendend. Keiner profitiert davon mehr als der weltgrößte Chiphersteller Intel, aus dessen Fabriken vier von fünf Prozessoren stammen, die Herzstücke eines jeden Rechners.

Infineon befindet sich erlösmäßig auf der Überholspur.
24.03.2010 07:47

Auftragsflut Infineon überfordert

Aufschwung bei Infineon: Die Auftragsbücher des Chipherstellers sind voll; die derzeitigen Produktionskapazitäten reichen nicht aus. Der Dax-Konzern will die Kapazitäten umgehend erweitern.

Ordentliche Gewinne in Tokio.
17.03.2010 11:05

Kauflaune in Asien Tokio auf Zweimonatshoch

Kursgewinne bei den Technologiewerten schieben die Aktienmärkte in Fernost an. Auslöser für das Anleger-Interesse sind vor allem Spekulationen über die Absichten des US-Chipherstellers Intel, eine positivere Geschäftsprognose vorzulegen. Schwung gab aber auch das Bekenntnis der US-Notenbank Fed zu ihrer Politik des billigen Geldes.

Mit dem Laser durchs Glassubstrat: Jenopotik liefert Material und Technik für Solarindustrie, Autobauer, Panzer und Blitzer.
08.02.2010 10:14

Glasaugen für den Puma Rüstung stützt Jenoptik

Die Probleme von Autobauern und Chip-Herstellern drücken bei Jenoptik voll auf den Umsatz durch. Dank niedrigerer Personalkosten und Auftragsarbeiten für die Militärs will sich der Technologiekonzern 2010 jedoch in der Gewinnzone halten.

Nicht mehr wegzudenken: Platzhirsch Intel
15.01.2010 07:14

Wie in alten Zeiten Intel glänzt mit Zahlen

Intel lässt die Wirtschaftskrise endgültig hinter sich. Im vierten Quartal verdient der weltgrößte Chiphersteller unter dem Strich mit knapp 2,3 Mrd. Dollar wieder so viel wie zu seinen Glanzzeiten. "Mikroprozessoren sind in unserer modernen Welt unersetzlich", freut sich Konzernchef Paul Ottelini über den steilen Wiederaufstieg. Davon spürt die Konkurrenz aber nicht viel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen