Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

9c25e38558a30f936dfa43fbdf62a87f.jpg
28.11.2020 08:11

Italien-Szenario nicht weit Belarus bekämpft Ärzte statt Corona

Die zweite Corona-Welle stellt Belarus vor große Herausforderungen. Statt sie zu bekämpfen, geht Staatspräsident Alexander Lukaschenko mit Repressalien gegen andersdenkende Mediziner vor - und droht Ärzten, die in anderen Ländern verdienen wollen. Von Denis Trubetskoy

2018-10-22T205555Z_79547865_RC1993AB6FA0_RTRMADP_3_SHOPIFY-RESULTS.JPG
27.11.2020 19:20

E-Commerce Made in Germany Vorsicht, Amazon - hier kommt Shopify

Am Black Friday lädt Amazon zum Shopping-Wahnsinn ein. Aber klamm und heimlich prescht mit Shopify ein neues E-Commerce-Unternehmen auf den Weltmarkt. Gegründet von einem Deutschen, schon vor der Corona-Krise ein Gewinner. Wackelt die Vormachtstellung des Giganten? Von Christian Herrman

136603730.jpg
27.11.2020 19:20

Zwischenlagerung in Kasernen Bundeswehr soll Corona-Impfstoff schützen

Ende des Jahres sollen in Deutschland flächendeckende Corona-Impfungen starten. Befürchtet wird, dass sich Kriminelle und militante Impfgegner der Vakzine bemächtigen könnten. Deshalb soll Verteilung und Sicherung der Impfstoffdosen laut einem Bericht in den Händen der Bundeswehr liegen.

2020-11-18T131313Z_349952240_RC2P5K9SL0EJ_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-GERMANY.JPG
27.11.2020 18:27

Impfstoff-Logistiker Va-Q-tec "Eine Pause können wir uns nicht leisten"

Nach den Impfstoffherstellern stehen nun die Logistiker im Fokus, die die tiefgekühlten Vakzine verteilen werden. Ganz vorne mit dabei: Va-Q-tec. Es sei eine große Herausforderung, sagt Chef und Gründer Joachim Kuhn: "Wir werden durcharbeiten müssen." Aber das Team sei stolz, "Teil der Geschichte zu sein".

2cca8f6f8f026d37b3f5bcd9edf8749d.jpg
27.11.2020 13:01

Kanzlerin stellt Hilfe infrage "Merkels Signal ist völlig irre"

Ökonom Christian Odendahl kritisiert die Ansage der Kanzlerin, die Finanzhilfen könnten "nicht bis Ultimo" gezahlt werden. Das untergrabe Rückhalt in der Bevölkerung. "Jetzt die Hilfen infrage zu stellen, ist völlig irre und macht ökonomisch keinen Sinn."

imago0105262804h.jpg
27.11.2020 11:23

Keine weiteren Corona-Fälle Schweden testet seine Royals

Mit Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia hat das schwedische Königshaus die ersten Corona-Infizierten in seinen Reihen. Flugs werden nun auch die anderen Familienmitglieder getestet. Doch hier kann erst einmal Entwarnung gegeben werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen