Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

imago0096534987h (2).jpg
02.11.2020 18:35

Kritik am Lockdown light Virologe Kekulé beklagt Gießkannen-Prinzip

Vom Restaurant bis zum Kino: Ab sofort bleiben Gaststätten und viele Freizeiteinrichtungen für Besucher geschlossen. Der Virologe Alexander Kekulé findet die neuen Beschränkungen zu pauschal. Auch hätte Deutschland viel besser auf den Corona-Winter vorbereitet sein können, kritisiert er.

4672880b-c292-404a-ae8c-8de548d0278d_1280x1280.jpg
02.11.2020 18:17

Die will doch nur spielen Sue Giers lässt sich nicht limitieren

Bloggerin, Instagrammerin, Unternehmerin, Mutter, Freundin, Tochter, Schwester, Modefachfrau: Sue Giers hat viele Gesichter und schafft es, authentisch, nachvollziehbar, einzigartig und erfolgreich zu sein. Wie das geht? Verrät sie ntv.de am Telefon.

132290720.jpg
02.11.2020 16:18

Kostenlose Hilfspakete Spahn schickt Millionen Masken an Pflege

Mit den steigenden Corona-Zahlen verschärft die Regierung die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Viele Einrichtungen können diese so kurzfristig aber schwer umsetzen. Gesundheitsminister Spahn will Pflegeheime deshalb mit der Lieferung von Masken unterstützen - vorerst.

2020-10-14T230726Z_284795613_RC2NIJ93TO2L_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-LONG-COVID.JPG
02.11.2020 16:14

Von Spanien nach ganz Europa Virusmutation reist mit Urlaubern

Von Spanien aus verbreitet sie sich rasend schnell: 20A.EU1, eine mutierte Variante des Coronavirus. Inzwischen sei sie für die meisten Neuinfektionen in Europa verantwortlich, finden Forscher heraus. Ihre Studie gibt zu denken: War die Lockerung der Reisebeschränkungen im Sommer übereilt? Von Hedviga Nyarsik

"Ich hatte es, hier bin ich", verkündete Trump bei einem seiner Auftritte.
02.11.2020 15:41

US-Studie rügt Wahlkampf 30.000 Corona-Fälle wegen Trump-Events

Obwohl die Vereinigten Staaten weltweit am stärksten von der Corona-Pandemie betroffen sind, führt US-Präsident Trump seinen Wahlkampf, als gebe es kein Virus. Nun belegt eine Studie: Die Trump-Auftritte vor dichtgedrängten Anhängern haben Zehntausende Infektions- und mindestens 700 Todesfälle verursacht.

414eeb013ac268af73f71d4f11c30b1c.jpg
02.11.2020 12:24

Fragen zu Corona Merkel erstmals in Regierungs-PK

Normalerweise beantworten in der sogenannten Regierungspressekonferenz die Sprecher der Ministerien die Fragen von Journalisten. Doch heute gibt es eine Änderung: Erstmals erklärt die Kanzlerin ihre Politik selbst.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen