Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

3795ed90e909ae0bf47c39df314a56c2.jpg
28.10.2020 14:39

Hohe Überbrückungshilfen geplant Lockdown soll schon am Montag beginnen

Bund und Länder verhandeln über einen neuen Lockdown, um die steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen. Die Zeit drängt, darum sollen die neuen Maßnahmen einem Bericht zufolge schon am Montag greifen. Betroffenen Betrieben soll mit mehreren Milliarden geholfen werden.

Ein Gerüst umgibt ein Tanklager auf dem Werkgelände der BASF Schwarzheide GmbH. Foto: Sebastian Kahnert/dpa/Archivbild
28.10.2020 13:46

"Weiterhin keine klare Sicht" BASF bekräftigt Ziele - Dividende im Fokus

Auf die neuen Corona-Beschränkungen blickt der Chemiekonzern BASF vergleichsweise entspannt. Sie beträfen vor allem den Freizeitbereich, heißt es. Dennoch sei weiter kein längerer Ausblick möglich. Die Kunden seien zögerlich. Aktionäre bereitet das Unternehmen auf eine mögliche Dividendenkürzung vor.

imago0099721782h.jpg
28.10.2020 13:30

Mittelfrist-Ziele in Gefahr? Beiersdorf schaut nur auf die Gegenwart

Der Sommer lief gut für Beiersdorf - doch die Aussicht auf neuerliche Einschränkungen des öffentlichen Lebens sorgen bei den Hamburgern für Sorgenfalten. Vor allem das Konsumentengeschäft schwächelt. In die Zukunft will das Unternehmen derzeit am liebsten eher nicht schauen.

Der Bund will wegen massiv steigender Infektionszahlen unter anderem Theater, Kinos, Kneipen, Bars und Diskotheken schließen.
28.10.2020 12:35

Die Zeit wird knapp Der Teil-Lockdown ist unvermeidlich

Bundeskanzlerin Merkel will einen "Wellenbrecher-Lockdown" durchsetzen. Damit stehen Deutschland weitreichende Einschränkungen bevor. So hart das auch ist: Ohne die Maßnahmen kann die Corona-Pandemie außer Kontrolle geraten - das würde die Wirtschaft noch härter treffen. Ein Kommentar von Jan Gänger

136488632.jpg
28.10.2020 11:23

"Es liegt jetzt an uns" Spahn warnt vor Überlastung von Kliniken

Bislang gibt es in Deutschland genügend freie Intensivbetten, doch die steigende Zahl schwerer Covid-19-Verläufe droht schon bald, die verfügbaren Kapazitäten zu sprengen. "Es liegt jetzt tatsächlich an uns, an uns allen", appelliert Gesundheitsminister Spahn.

105985766.jpg
28.10.2020 10:27

Beschluss über Anhebung Mindestlohn steigt auf 10,45 Euro

Die Corona-Krise reißt tiefe Löcher in den Bundeshaushalt. Doch Arbeitnehmer am unteren Ende der Gehaltsspanne soll das nicht treffen. Für sie wird der Mindestlohn bis 2022 schrittweise auf 10,45 Euro pro Stunde angehoben. Dennoch steigt er nicht ganz so stark wie die Tariflöhne.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen