Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

imago0048734896h.jpg
27.10.2020 17:07

23 Rennen in 2021? Formel 1 plant Mega-Jahr ohne Deutschland

Die hochtrabenden Pläne der Formel 1 scheitern in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie. Nun soll es also in der kommenden Saison so viele Rennen geben wie nie zuvor. Ein Grand Prix in Deutschland findet darin aber trotzdem keinen Platz. Überhaupt droht ein erneutes Scheitern.

imago0104753052h.jpg
27.10.2020 16:12

Bank will Gebühren anheben Corona zwingt HSBC zu Strategieänderung

Das große Plus wird in der Krise zur Last: Die HSBC lockt ihre Kunden mit Gratis-Konten. Doch in Zeiten von Strafzinsen der Notenbanken können die hohen Einlagen zum Fluch werden. Entsprechend sollen Leistungen den Kunden in einigen Regionen in Rechnung gestellt werden. Und auch weitere Stellenstreichungen sind möglich.

Der TGE-Transporter sieht aus wie ein herkömmlicher Rettungswagen, ist aber ein rollendes Corona-Testlabor.
27.10.2020 15:48

Auf der Jagd nach dem Virus Das mobile Corona-Labor von MAN

So cool wie der Cadillac Miller-Meteor der Ghostbuster ist der Dienstwagen von Dennis Affelds nicht, aber dafür wichtiger. Um die Helfer im Kampf gegen Corona voranzubringen, hat der Strategie-Chef bei MAN ein mobiles Testlabor entwickeln lassen, das jetzt auf Jungfernfahrt ist.

6c6331910dc041c2e8eeaed244671e29.jpg
27.10.2020 15:33

"... und das System ist am Ende" Merkel rechnet Dringlichkeit der Lage vor

Kanzlerin Merkel will die Ministerpräsidenten am Mittwoch auf schärfere Maßnahmen einschwören. In der Unions-Fraktionssitzung veranschaulicht die CDU-Chefin mit einer Rechnung ihre Sicht der Dinge: Wenn sich das Virus weiter so rasch verbreite wie derzeit, drohe der Kollaps zu Weihnachten.

136808017.jpg
27.10.2020 15:19

Vor Corona-Krisentreffen Söder: "Müssen eine Trendumkehr hinbekommen"

Angesichts drastisch gestiegener Corona-Zahlen wirbt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder für ein härteres Gegensteuern von Bund und Ländern und stärkt Kanzlerin Angela Merkel den Rücken. Um die Pandemie noch in den Griff zu bekommen, könnten bundesweit schärfere Maßnahmen nötig werden, sagt er.

Wellenbrecher-Lockdown Circuit-Breaker.jpg
27.10.2020 14:20

Vorbeugen statt reagieren Sind Wellenbrecher-Lockdowns die Lösung?

Als Gegenmaßnahme gegen die rapide steigende Zahl der Neuinfektionen in Deutschland sind kurze, aber harte Lockdowns im Gespräch, die ein längerfristiges Herunterfahren gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Aktivitäten verhindern sollen. Es muss schnell entschieden werden, für lange Diskussionen fehlt die Zeit. Von Klaus Wedekind

128450289.jpg
27.10.2020 13:41

Arzt stellt Zusammenhang her "Feinstaub macht anfällig für Covid-19"

Vor allem in Metropolen und Industriegebieten sind die Menschen einer hohen Luftverschmutzung ausgesetzt. Offenbar erhöhen die Schmutzpartikel auch das Risiko einer Covid-19-Erkrankung. Ein Teil der Corona-Toten sei laut dem Mediziner Thomas Münzel auf erhöhte Feinstaubbelastung zurückzuführen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen