Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

133404160.jpg
18.10.2020 13:24

"In einigen Monaten war's das" Hollywood lässt die Kinos im Stich

Seit Mai öffnen Kinos wieder ihre Vorhänge. Mit leeren Sälen, wegen der Abstandsregeln dürfen sie nur ein Viertel ihrer Tickets verkaufen. Durch die Verschiebung des neuen Bond-Films verlieren sie erneut viel Geld. Dabei könnten sie gerade im Winter gegen den Corona-Blues helfen. Von Christian Herrmann

imago0105512540h.jpg
18.10.2020 12:35

Zahlen-Hammer aus Berlin So teuer wird die Corona-Krise für Deutschland

Die Corona-Pandemie trifft Wirtschaft und Gesundheitssystem in Deutschland mit Wucht: Der Staat macht massive Geldbeträge locker, um die Folgen abzufedern. Wie viel dafür notwendig ist, rechnet nun das Finanzministerium vor. Allerdings dürfte die tatsächliche Rechnung am Ende geringer ausfallen.

imago0094570143h.jpg
18.10.2020 08:29

Ausweg aus dem Corona-Schock Wie KI die Wirtschaft boosten kann

Die deutsche Wirtschaft erholt sich nach dem Corona-Schock besser als erwartet. Doch der Weg zurück zur alten Stärke ist steinig. Bis die schwerste Rezession der Nachkriegszeit überwunden ist, können Jahre vergehen. Das liegt auch daran, dass das Potenzial von Künstlicher Intelligenz ungenutzt bleibt. Von Juliane Kipper

1b160a09ee65cdfcec45f7991af2cb9d.jpg
18.10.2020 02:57

"Sperrt sie alle ein" Trump hetzt gegen Gouverneurin Whitmer

Spätestens seit Gouverneurin Gretchen Whitmer im Frühjahr einen Lockdown über den US-Bundesstaat Michigan verhängt, ist sie Feindbild der Trump-Fans. Eine Miliz plant ihre Entführung. Auf Wahlkampftour in Michigan stachelt der Präsident die Stimmung weiter an.

134056138.jpg
17.10.2020 19:17

Italiens Nationalisten kriseln Salvinis EU-Feindschaft wackelt plötzlich

Matteo Salvini kann nicht mehr allein durch seine Person Italiens Lega-Wähler bei der Stange halten. In der Partei mehren sich deshalb Stimmen für eine Annäherung an Europas politische Mitte - und die EVP-Fraktion. Der Parteivorsitzende ziert sich, kündigt aber eine Europatour an. Von Andrea Affaticati, Mailand

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen