Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

0e3de50d17f49ef0f5b37f0b66964067.jpg
28.09.2020 07:58

Regeln für den Winter Söder fordert die "Corona-Ampel"

CSU-Chef Söder plädiert für eine bundesweite "Corona-Ampel". Bei 35 oder mehr Infizierten auf 100.000 Einwohner in einem Landkreis soll diese auf Gelb springen. "Wo die Infektionen hoch sind, muss verbindlich gehandelt werden", sagt Söder.

134610278.jpg
28.09.2020 07:33

Trotz Reisewarnung Tui bietet wieder Flüge auf die Kanaren an

Wegen der Corona-Pandemie rät die Bundesregierung derzeit von Reisen auf die Kanarischen Inseln ab. Trotzdem nimmt der Tourismuskonzern Tui die Inselgruppe nun wieder ins Programm. Die Kunden sollen selbst entscheiden, ob sie die Reise antreten wollen oder nicht, lautet das Argument.

imago0105006179h.jpg
27.09.2020 18:40

Abgeriegelte wehren sich In Madrid liegen die Nerven blank

Nach Rekordzuwächsen bei den Neuinfektionen steht Madrids Regionalpräsidentin mit dem Rücken zur Wand. Während Bürger aus ärmeren Vierteln sich gegen den Lockdown ihrer Viertel wehren, droht ihr eine Entmachtung durch die spanische Zentralregierung.

5d73559bc975ddf916dcdb94a793305f.jpg
27.09.2020 18:20

French Open live - Tag 1 Zverev und Herren-Klassiker elektrisieren

Trotz Corona starten die French Open der Tennisprofis in Paris vor Zuschauern. Dem deutschen Topstar Alexander Zverev bietet sich direkt am ersten Tag die Chance, ein etwaiges "Österreich-Trauma" zu tilgen, außerdem schlagen zwei weitere Deutsche auf. Topspiel ist aber ein echter Herren-Klassiker. Zu den Live-Scores der Spiele.

imago0102811024h.jpg
27.09.2020 15:37

Ist der Aufschwung in Gefahr? "Die Pandemie bleibt das größte Risiko"

Europa kämpft mit einer zweiten Corona-Welle, die der Wirtschaft erneut schweren Schaden zufügen könnte. War die Hoffnung auf eine rasche Erholung verfrüht? "Einige Bereiche wird es hart treffen", sagt Chefvolkswirt Holger Schmieding ntv.de. Geldpolitisch seien die Weichen aber "richtig gestellt".

133436144.jpg
26.09.2020 22:19

Maßnahmen wegen Corona Opel plant Kurzarbeit bis Ende 2021

Um Entlassungen zu vermeiden, will Opel mit einem Freiwilligenprogramm mehr als 2000 Angestellte zum Ausscheiden aus dem Unternehmen bewegen. Bislang haben sich 500 gemeldet. Auch mit der Verlängerung der Kurzarbeit reagiert der Autobauer auf die Einbußen durch Corona.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen