Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

127800871.jpg
29.03.2020 15:31

Virus legt Flugverkehr lahm Wird Tegel jetzt für immer geschlossen?

Der Flugverkehr ist in der Corona-Krise zum Erliegen gekommen. Die Berliner Flughafengesellschaft wird es möglicherweise Paris nachmachen und den Betrieb in Tegel einstellen - vorübergehend. Ob der Airport dann wieder eröffnet, ist jedoch ungewiss. Geht der BER im November an den Start, ist ohnehin Schluss.

Lesetipp: "Die Liebe in den Zeiten der Cholera", von Gabriel Garcia Marquez.
29.03.2020 14:26

Die Stunde null Don't Waste The Crisis

Das mit dem empfohlenen Entspannen in der Corona-Krise ist lieb gemeint, aber auch gar nicht so einfach, weil es bei vielen schlicht um die Existenz geht. Sollten wir die Zeit nicht lieber nutzen und die angestaute Energie zum Gründen und Erneuern und Nachdenken nutzen? Eine Kolumne zur Krise von Sabine Oelmann

29.03.2020 14:22

Container-Stau in Hamburg Spediteure werden Waren nicht los

Hafen-Logistik wird in der Corona-Krise auf eine harte Probe gestellt. Erst Containerstaus in China, nun in Hamburg. Weil die Geschäfte geschlossen sind, haben Spediteure plötzlich keine Abnehmer mehr für die Waren. Die Container bleiben da, wo sie sind: Auf den Terminals.

990147a52ed740580c9d4c68b5a4663c.jpg
29.03.2020 10:27

Neue Führung in Corona-Krise Mäzen Kühne gewinnt das HSV-Beben

Der Vorstandschef weg, der Aufsichtsratsvorsitzende weg - in neuer personeller Konstellation kann sich der Fußball-Zweitligist Hamburger SV nach der Führungskrise der Coronavirus-Krise stellen. Der heimliche Sieger des Machtkampfs ist Klaus-Michael Kühne, der nun wieder an Einfluss gewinnt.

116500532.jpg
29.03.2020 10:19

Deutsche Hersteller in der Krise Studie: 100.000 Auto-Jobs fallen weg

Die deutschen Automobilhersteller müssen sich dem Experten Dudenhöffer zufolge wegen der Corona-Krise auf viele Jahre mit schlechten Verkaufszahlen einstellen. Das werde allein in Deutschland mindestens 100.000 Arbeitsplätze kosten - das wäre jeder achte Job in der Branche.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen