Corona-Lockerungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Lockerungen

14c89248d04bac817601d82a170da4df.jpg
25.04.2021 05:38

Immer mehr Geimpfte Diese Lockerungen plant der Bund

Fast sechs Millionen Menschen haben in Deutschland bereits den vollen Impfschutz, weitere 2,9 Millionen gelten nach überstandener Infektion als immun. Reise- und andere Beschränkungen gelten für sie aber weiterhin. Vor dem kommenden Impfgipfel gibt die Bundesregierung in einem Eckpunktepapier die Richtung vor.

239197455.jpg
24.04.2021 15:27

"Gebot der Verfassung" Lambrecht will mehr Freiheiten für Geimpfte

Im Vorfeld der Bund-Länder Beratungen am Montag fordert Justizministerin Lambrecht klare Regelungen für bereits vollständig gegen das Coronavirus Geimpfte: Wenn sicher sei, dass eine Impfung auch gegen Ansteckung schütze, müssten bestimmte Beschränkungen für diese Menschen fallen.

2031c04e94a0addcd9c449ff1724eb11.jpg
23.04.2021 17:06

Hotels, Restaurants, Theater Österreich öffnet fast alle Bereiche im Mai

Deutschlands Nachbar Österreich hebt Mitte des kommenden Monats zahlreiche Corona-Beschränkungen auf. Gastronomie, Gastgewerbe und Kultureinrichtungen dürfen dann wieder Gäste empfangen. Auch wird die Einreise aus Deutschland einfacher. Die Lockerungen könnten zu früh kommen, warnen Virologen.

b6a8c7700423a88e10d0fc9921e14aad.jpg
22.04.2021 14:42

Fragen und Antworten Bundes-Notbremse gilt ab Freitag

Der Bundestag hat entschieden, der Bundesrat auch. Die umstrittene Neufassung des Infektionsschutzgesetzes tritt bereits am Freitag in Kraft. Doch es bleiben ein paar Fragen - nicht zuletzt, ob das Gesetz vor dem Bundesverfassungsgericht Bestand haben wird.

238874331.jpg
19.04.2021 14:39

Änderung im Bundestag Daran hakt der Streit um die Notbremse

Die geplante bundeseinheitliche "Notbremse" soll am Mittwoch im Bundestag verabschiedet werden. Doch noch ist unklar, ob die Bundesregierung mit ihrem Gesetzesentwurf eine Mehrheit findet. Vor allem die nächtliche Ausgangssperre sorgt weiterhin für Wirbel. Von Clara Suchy

imago71538052h.jpg
17.04.2021 10:13

Sportmediziner sieht Versagen Verbände haben "Politik Gefallen getan"

Der Sportmediziner Perikles Simon wirft den deutschen Sportverbänden allerhand vor: Mangelnde Solidarität, zu wenig Druck auf die Politik, am Ende ein Versagen in der Pandemie. Man habe den Sport eben schlecht vertreten. Der Wissenschaftler sieht dunkle Wolken, aber auch Hoffnung.

218827567.jpg
16.04.2021 19:03

"Freiheit ist zum Greifen nah" Österreich steht vor weitreichender Öffnung

Österreich macht sich frei: Schon im Mai sollen alle Branchen, von Sport bis Gastronomie, geöffnet werden. Dafür gibt es ein umfangreiches Schutzkonzept, teilt Regierungschef Kurz mit. Auch Rom geht ein Stück in Richtung Freiheit und lockert die strengen Maßnahmen - allerdings in deutlich kleineren Schritten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen