Damaskus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Damaskus

Bei dem Anschlag in Damaskus kamen Assads Schwager und ein Minister ums Leben.
19.07.2012 15:47

Zwischenruf Guter Attentäter, schlechter Attentäter?

Der Bundesaußenminister hat sich faktisch hinter den Selbstmordattentäter von Damaskus gestellt. Einseitige Schuldzuweisungen sind fehl am Platze. Rebellen wie Regimetreue agieren brutal. Nato und Russland entsenden starke Marineverbände an die Levante. Die Kriegsgefahr wächst. Von Manfred Bleskin

Dieses Bild der syrischen Nachrichtenagentur Sana soll Soldaten beim Kampf gegen Rebellen zeigen.
19.07.2012 01:52

Drei Funktionäre des Regimes tot Assad nach Anschlag abgetaucht

Nach dem Anschlag gegen Angehörige der syrischen Regierung kommt es zu schweren Gefechten in Damaskus. Außerhalb der Hauptstadt sollen Soldaten desertiert sein. Der Aufenthaltsort von Präsident Assad ist unbekannt. Der UN-Sicherheitsrat verschiebt eine geplante Abstimmung über eine Syrien-Resolution. Hier kommt der Autor hin

Syriens neuer Verteidigungsminister Al-Freidsch spricht im staatlichen Fernsehen von einem "Terroranschlag gegen die Regierung", der entsprechend geahndet werde.
18.07.2012 20:15

Präsidentenmaschine gestartet? Anschlag trifft Assads Machtzentrum

Ein Selbstmordanschlag in Damaskus trifft Assads innersten Machtzirkel. Zwei hochrangige Politiker und ein General werden getötet, andere verletzt. Der Präsident zeigt sich seitdem nicht in der Öffentlichkeit. Aktivisten berichten indes vom Start der Präsidentenmaschine. Derweil verschiebt der UN-Sicherheitsrat eine für den Abend geplante Sitzung um einen Tag. Eigentlich sollte über Sanktionen gegen Syrien entschieden werden. Hier kommt der Autor hin

Daud Radscheha (Mitte) wird getötet.
18.07.2012 12:40

Anschlag in Damaskus Syriens Verteidigungsminister getötet

In Syriens Hauptstadt Damaskus kommt es in einem Regierungsgebäude zu einer schweren Explosion. Der Verteidigungsminister des Assad-Regimes kommt ums Leben, ebenso Assads Schwager. Unterdessen berichten abtrünnige Militärs Schreckliches aus Krankenhäusern. So sollen dort Verwundete einfach totgespritzt werden. Hier kommt der Autor hin

Dieses von syrischen Oppositionellen verbreitete Bild soll einen Hubschrauber über Damaskus zeigen.
18.07.2012 02:32

Kämpfe in Syriens Hauptstadt halten an Assad kontrolliert Damaskus nicht

Während in der Hauptstadt Damaskus gekämpft wird, flieht ein weiterer syrischer General in die Türkei. Der israelische Geheimdienst geht davon aus, dass Präsident Assad die Macht entgleitet. Russland hält jedoch nach wie vor zu seinem Verbündeten und blockiert stärkeren Druck im UN-Sicherheitsrat. Hier kommt der Autor hin

Barrikade im Bezirk al-Tadamun in Damaskus.
17.07.2012 17:23

Schlacht tobt um Damaskus Russen und Chinesen sagen Nein

Oppositionsgruppen sehen in Damaskus schon die Entscheidungsschlacht toben. Das Regime wiegelt ab und zeigt im Fernsehen Frauen beim Einkaufen. Aber mehr und mehr Syrer glauben dem nicht mehr und wagen die Flucht. Derweil versuchen die UN, die Blockierer Russland und China auf ihre Seite zu ziehen. Hier kommt der Autor hin

In Syrien kämpfen Regierung und Rebellen seit Tagen heftig.
17.07.2012 08:49

"Erdbeben Syriens" gegen Assad Rebellen starten neue Offensive

Mit breit angelegtem zivilem Ungehorsam will die oppositionelle Freie Syrische Armee Diktator Assad in die Knie zwingen. So sollen die Syrer alle Kontrollposten und Einrichtungen der regierungstreuen Kräfte attackieren. Schwerpunkt der Aktionen soll die Hauptstadt Damaskus sein, die zu einem "Vulkan" für den Despoten werden soll. Hier kommt der Autor hin

Russlands Außenminister  Lawrow sperrt sich dagegen, in einer neuen Resolution Syrien Konsequenzen anzudrohen.
17.07.2012 02:03

Ringen um UN-Syrien-Mission Westen drängt auf Sanktionen

Die Internationale Gemeinschaft ist weiter uneins darüber, wie der Syrien-Konflikt entschärft werden kann. Eine Resolution, die auch Sanktionen androht, findet im UN-Sicherheitsrat keine Mehrheit. Russland sieht sich vom Westen erpresst. Aus Damaskus und Umgebung werden schwere Kämpfe gemeldet. Hier kommt der Autor hin

Eine Syrien-Resolution ist mit Russland wohl nicht zu machen.
16.07.2012 11:50

Ringen um Syrien-Resolution Russland fühlt sich erpresst

Russlands Außenminister Lawrow empfängt den UN-Sonderbeauftragten für Syrien, Annan. Und schon vorher macht er klar, wie erfolgsversprechend eine neue Initiative für eine Resolution gegen das Assad-Regime sein dürfte. Lawrow spricht von Erpressung und falschen Hoffnungen, die die Befürworter treibe. Derweil wird in Damaskus weiter heftig gekämpft. Hier kommt der Autor hin

Das Bild der staatlichen Nachrichtenagentur Sana zeigt Polizisten, die ein Auto untersuchen, dass in Damaskus explodierte.
16.07.2012 01:10

Erdogan: "Versuchter Völkermord" Kämpfe in Damaskus nehmen zu

Immer mehr wird die syrische Hauptstadt Damaskus von Kämpfen zwischen Oppositionellen und Regierungstruppen erfasst. In mehreren Viertel kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen. Der türkische Premier Erdogan nennt das Massaker in Tremseh derweil einen "versuchten Völkermord". Hier kommt der Autor hin

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen