Damaskus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Damaskus

Die Zahl der zivilen Opfer des syrischen Bürgerkrieges steigt stetig.
26.08.2012 07:01

320 Leichen vor Damaskus Neues Massaker in Syrien?

Daraja vor den Toren Damaskus' ist eine Hochburg der Rebellen, bis die Assad-Truppen die Kontrolle in dem Vorort übernehmen. Was sie dann anrichten, ist nicht zweifelsfrei geklärt. Oppositionelle berichten, es seien 200 Leichen aufgefunden worden. Sie sprechen von einem Massaker und behaupten, die Menschen seien "regelrecht hingerichtet" worden. Hier kommt der Autor hin

In Damaskus kämpfen Rebellen erbittert gegen Assads Truppen.
22.08.2012 18:12

Kämpfe in Damaskus und Aleppo Rebellen berichten von Massaker

Die syrischen Gebiete, in denen sich die Rebellen verschanzen, stehen weiter unter Dauerbeschuss. Vor allem die Hauptstadt Damaskus ist heftig umkämpft. Laut Oppositionellen gehen Assads Truppen dabei erbarmungslos vor. Angeblich sollen Regierungssoldaten in einem Vorort erneut ein Massaker verübt haben. Hier kommt der Autor hin

Vater und Sohn: Hafez Assad (l.) und Baschar al-Assad. Das Regime der Familie steht vor dem Aus.
21.08.2012 18:37

Vize-Premier zu Verhandlungen bereit Damaskus erwägt Assad-Rücktritt

Diplomatisches Geplänkel oder doch ein ernsthaftes Angebot? Der Vizeregierungschef von Syrien, Dschamil, erklärt sich bereit, über einen Rücktritt des international in Verruf geratenen Präsidenten Assad zu verhandeln. Allerdings nur unter gewissen Bedingungen. Hier kommt der Autor hin

Mitglieder der Freien Syrischen Armee in der Region Idlib im Nordwesten Syriens.
07.08.2012 11:32

Drei in Syrien entführte Geiseln getötet Iran macht USA verantwortlich

Weil die USA die syrischen Rebellen unterstützen, sei das Land auch verantwortlich für die Entführung von iranischen Pilgern in Syrien, behauptet Teheran. Iran entsendet zudem Gesandte nach Damaskus und Ankara, um die in Syrien entführten Geiseln zu befreien. Drei von ihnen sollen getötet worden sein. In Aleppo gehen die Kämpfe derweil weiter. Hier kommt der Autor hin

Ein Amateurfoto aus Damaskus.
04.08.2012 19:44

Schwere Kämpfe nach Annans Aufgabe Araber stellen Bedingungen für Syrien

Wollen die UN einen Nachfolger für den Syrien-Beauftragten Annan, müssen sie vor allem mit den Arabern reden. Die sagen: "Der Sechs-Punkte-Plan ist Vergangenheit". Unterdessen wogen die Kämpfe in Aleppo offenbar hin und her. Syriens Hauptstadt Damaskus ist unter Kontrolle von Assads Truppen, behauptet ein Armeegeneral. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
03.08.2012 20:54

Schwaches Signal an Assad UN erlassen Syrien-Resolution

Diplomaten loben die neue Syrienresolution der Vereinten Nationen. Doch während in Aleppo und Damaskus weiterhin Blut fließt, gelingt es den Abgeordneten tatsächlich nur, einen Minimalkompromiss auszuhandeln - der nicht einmal bindend ist. Hier kommt der Autor hin

Die Bewaffnung der FSA besteht zum großen Teil aus eroberten Waffen oder ist improvisiert.
01.08.2012 10:45

Syrienkrieg mit ungleichen Mitteln Jeder Zweite hat keine Waffe

In Syrien feiern die aufständischen Truppen Erfolge in Aleppo und Damaskus. Regelmäßig melden sie, Kontrollposten der Regierung eingenommen zu haben. Dabei kämpfen sie mit absolut unterlegenen Mitteln. Doch für den Guerilla-Kampf haben sie sich schulen lassen. Hier kommt der Autor hin

Regierungstruppen im Stadtviertel Midan der Hauptstadt Damaskus.
21.07.2012 13:14

Kämpfe in Damaskus Syriens Regime schlägt zurück

Im Zentrum der syrischen Hauptstadt Damaskus liefern sich Regierungstruppen und Regimegegner Kämpfe. Immer mehr Syrer verlassen das Land. An der Grenze zum Libanon stauen sich die Autos der Menschen, die sich in Sicherheit bringen wollen. Hier kommt der Autor hin

Kämpfer der Freien Syrischen Armee feiern ihren Etappensieg in der Nähe von Idlib im Norden Syriens.
20.07.2012 18:16

Uno verlängert Beobachtermission Assad-Regime schwächelt

Selbst im Zentrum von Damaskus kämpfen Regimegegner jetzt gegen die syrische Armee. Der Bürgerkrieg fordert in allen Landesteilen immer mehr Todesopfer. Das Regime zeigt erste Zersetzungserscheinungen - Offiziere fliehen in die Türkei, der Sicherheitschef stirbt nach einem Attentat und angeblich ist ein Drittel der Soldaten desertiert. Hier kommt der Autor hin

Bei dem Anschlag in Damaskus kamen Assads Schwager und ein Minister ums Leben.
19.07.2012 15:47

Zwischenruf Guter Attentäter, schlechter Attentäter?

Der Bundesaußenminister hat sich faktisch hinter den Selbstmordattentäter von Damaskus gestellt. Einseitige Schuldzuweisungen sind fehl am Platze. Rebellen wie Regimetreue agieren brutal. Nato und Russland entsenden starke Marineverbände an die Levante. Die Kriegsgefahr wächst. Von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen