Damaskus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Damaskus

Der mühsam ausgehandelte Sechs-Punkt-Plan von Annan wird von Assads-Regime missachtet.
28.05.2012 10:52

UN-Sondergesandter in Damaskus Annan trifft Assad

Die Uno erhofft sich von einem erneuten Besuch Kofi Annans eine Besserung der Lage in Syrien: Der Sonderbeauftragten soll den Tyrannen Assad an die vereinbarte Waffenruhe erinnern. Noch immer schockiert die syrische Regierung die Weltgemeinschaft mit grauenvollen Blutbädern - zuletzt fielen dem Terrorregime über 100 Aktivisten zum Opfer.

Anti-Assad-Demonstranten in der nordsyrischen Stadt Aleppo.
23.05.2012 12:04

Komplott in Assads Führungszirkel Syrische Rebellen morden mit Gift

Die Waffenruhe in Syrien existiert nur in Diplomatenkreisen, der Konflikt wird noch immer blutig fortgesetzt. Die Aufständischen greifen im Kampf gegen das Regime in Damaskus jedoch auch zu anderen Methoden: Bei einem Giftanschlag auf Assads Führungszirkel kommt dessen Schwager ums Leben.

UN-Inspektoren untersuchen das Auto eines religiösen Gelehrten, gegen den in der nordöstlichen Provinz Deir ez-Zor ein Anschlag verübt wurde.
15.05.2012 08:44

Falscher Bekennerbrief? Nusra-Front bestreitet Anschlag

Rund 70 Menschen sterben vergangene Woche durch ein Bombe in Damaskus. Die Täter sollen Islamisten sein. Doch die Gruppe bestreitet, ein nach dem Anschlag verbreitetes Bekennerschreiben verfasst zu haben. Der Konflikt greift auf den Libanon über und macht das Ausland ratlos.

Rache für den Beschuss von Wohnvierteln: Hunderte Menschen wurden verletzt, bis zu 70 getötet.
12.05.2012 12:29

Schwerer Anschlag in Syrien Bekennerschreiben weckt Zweifel

Bis zu 70 Menschen sterben am Donnerstag bei einem Anschlag in Damaskus. Die Opposition beschuldigt das Regime, die Anschläge selbst inszeniert zu haben. Nun aber soll das Bekennerschreiben einer Islamistengruppe vorliegen. Zwei türkische Journalisten, die monatelang verschleppt waren, sind unterdessen frei.

10.05.2012 12:08

70 Tote und 372 Verletzte Bomben erschüttern Damaskus

In den Morgenstunden explodieren in der syrischen Hauptstadt zwei Bomben. Die Sprenzsätze zerstören Häuser, Autos und reißen etliche Menschen in den Tod. Das Staatsfernsehen spricht von Terroranschlägen: Die Bomben gingen in der Nähe eines berüchtigten Verhörzentrums des Militärgeheimdienstes hoch.

Bombenanschläge gehören inzwischen zum Alltag in Syrien.
30.04.2012 10:21

Viele Tote in Syrien Rebellen töten Sicherheitskräfte

Das Blutvergießen in Syrien geht erbarmungslos weiter. Bei Explosionen in Idlib kommen zahlreiche Angehörige der Sicherheitskräfte ums Leben. In Damaskus greifen Rebellen das Gebäude der syrischen Nationalbank und eine Polizeipatrouille an.

Robert Mood steht vor einer schwierigen Mission in Syrien.
29.04.2012 17:37

UN-Chefbeobachter trifft in Syrien ein Rebellen greifen Armee-Einheit an

Die syrischen Aufständischen verfolgen offenbar eine neue Taktik. Nach Meldungen der staatlichen Agentur Sana greifen die Rebellen vom Mittelmeer aus kommend einen syrische Armee-Einheit an. Moskau wirft der syrischen Opposition eine Verletzung der Waffenruhe vor. Derweil trifft der Leiter der UN-Beobachtermission in Damaskus ein.

Erst 30 UN-Beobachter befinden sich in Syrien. Acht davon sind im Einsatz.
24.04.2012 11:44

Wieder Dutzende Tote in Syrien UN-Mission bleibt wirkungslos

Glaubt man den Berichten, die aus Syrien dringen, hält die seit dem 12. April geltende Waffenruhe überhaupt nicht. So sterben Zivilisten durch Kugeln der Regierungstruppen, in Damaskus geht eine Bombe hoch. Die wenigen UN-Beobachter können kaum etwas ausrichten.

In Homs schweigen die Waffen noch immer nicht.
16.04.2012 07:14

Waffenruhe hält nicht UN-Beobachter erreichen Syrien

Noch ist der Waffenstillstand in Syrien nach 13 Monaten blutigen Konflikts brüchig. Kommt jetzt die Wende? Ein Vorauskommando der UN-Blauhelme trifft in Damaskus ein. Noch heute sollen die Gespräche beginnen.

Ein Mitglied der freien Syrischen Armee zeigt das Friedenszeichen - inmitten des zerbombten Ortes Taftanaz.
11.04.2012 11:04

Türkei fordert neue UN-Resolution Syrer warten noch auf Frieden

Die Kämpfe um die Rebellenhochburgen in Syrien gehen unvermindert weiter. Das Regime in Damaskus ignoriert offenbar den Friedensplan. Aus Sicht der Türkei ist es deshalb nun höchste Zeit, dass der Weltsicherheitsrat für den Schutz der Bevölkerung Syriens sorgt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen