Damaskus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Damaskus

Augenzeugen berichten, dass die Sprengsätze gegen 7.30 Uhr Ortszeit zündeten.
17.03.2012 13:09

Anschlag auf Regierungsgebäude 27 Menschen sterben in Damaskus

Vielleicht steckt Al Kaida dahinter: Attentäter zünden in der syrischen Hauptstadt Damaskus zwei Bomben. Sie zerstören Gebäude des Geheimdienstes und der Polizei. Beobachter schätzen, dass das Terrornetzwerk den Aufstand in Syrien durch derartige Attacken unterwandern will.

In Damaskus und anderen Städten Syrien versammelten sich mehrere tausend Syrer, um ihre Unterstützung für das Assad-Regime zu zeigen.
15.03.2012 13:57

Ein Jahr Proteste in Syrien Assad lässt sich bejubeln

In Damaskus gibt es am Jahrestag der Revolution Jubelkundgebungen für Assad, gleichzeitig tobt der Bürgerkrieg in den Provinzen. Oppositionelle berichten von Hinrichtungen. Die Türkei erwartet Tausende Flüchtlinge. Der syrische Geheimdienst hält offenbar zwei Journalisten aus der Türkei fest.

Riad Haddad: "Die Führung wird den Kampf gegen die bewaffneten Gruppen bis zum Endsieg fortsetzen"
12.03.2012 14:16

Syrischer Botschafter in Moskau "Assad kämpft bis zum Endsieg"

Die Truppen von Präsident Assad massakrieren angeblich mehr als 40 Frauen und Kinder im syrischen Homs. Und ein Botschafter des Regimes dämpft jede Hoffnung auf ein jähes Ende der Gewalt. Laut Damaskus' Mann in Moskau will Präsident Assad die Opposition um jeden Preis niederringen.

Annan (l) im Gespräch mit Assad (2.v.l.).
10.03.2012 14:28

Gespräche in Damaskus Annan kassiert Abfuhr

International wächst der Druck auf das Regime in Syrien. Im Auftrag der UN setzt sich der frühere UN-Generalsekretär Annan in Damaskus für ein Ende der Gewalt ein. Präsident Assad verspricht einmal mehr die Krise zu lösen und hält trotzdem an seiner bisherigen Haltung fest.

Die Proteste gegen das Assad-Regime gehen in weiter. Viele Syrer sind enttäuscht, dass keine Hilfe von außen kommt.
07.03.2012 12:42

"Jeden Tag sterben hundert Leute" Assad befiehlt Großrazzia

Bisher war es in Damaskus vergleichsweise ruhig, jetzt werden Regimegegner auch in der syrischen Hauptstadt in Massen abgeführt. Die UN-Nothilfebeauftragte bemüht sich inzwischen um eine Feuerpause. Dem Syrischen Nationalrat reicht das nicht. Er fordert Waffenlieferungen für die Aufständischen.

Auch auf Satellitenbildern sind Rauchwolken in Homs sichtbar - hier das Viertel Babo Amro.
05.03.2012 21:14

Opposition: Öffentliche Hinrichtungen Syrische Armee nimmt Rache

Hinrichtungen in Homs, unter den Augen der Bevölkerung. Das ist der zentrale Vorwurf der Rebellen gegen die syrische Armee. Derweil werden die UN-Nothilfekoordinatorin Amos sowie der Sondergesandte Annan wohl in Damaskus empfangen. China legt einen Sechs-Punkte-Plan für die Lösung des Konfliktes vor.

Eine Granate tötete in dieser Wohnung in Idlib eine 70-jährige Frau.
29.02.2012 21:55

Deserteure fliehen in die Türkei Syrien sperrt UN-Nothelferin aus

Während der Aderlass der syrischen Armee langsam vonstatten geht und sich dutzende Deserteure in die Türkei absetzen, verweigert die Regierung in Damaskus einem der höchsten Repräsentanten der Vereinten Nationen jegliche Aufmerksamkeit. Es geht um die UN-Nothilfekoordinatorin Amos, die von Generalsekretär Ban nach Syrien geschickt wurde.

US-Außenministerin Hillary Clinton trifft in Tunis ein.
24.02.2012 15:58

"Freundeskreis" droht Regime in Syrien Assad das Exil nahegelegt

Im UN-Sicherheitsrat blockieren Russland und China ein härteres Vorgehen gegen Syrien. Deshalb gibt es jetzt eine neue "Freundesgruppe" - ohne die beiden Länder. Die neue Kontaktgruppe will den Machthaber in Damaskus zum Rücktritt drängen. Bei ihrem ersten Treffen in Tunis fordern Vertreter der Mitgliedstaaten Assad auf, ins Exil zu gehen. Das Blutvergießen geht ungeachtet der internationalen Bemühungen weiter.

Seit Monaten kämpfen Assads Truppen in Homs gegen Oppositionelle.
22.02.2012 21:25

Syrische Rebellen suchen Ausweg USA erwägen Bewaffnung

Zwei weitere Journalisten sind tot. Seit Beginn der Proteste ließen insgesamt über 7600 Menschen in Syrien ihr Leben. Russland fordert einen Dialog mit der Regierung Assads und lehnt die Bewaffnung der Rebellen kategorisch ab. Genau dies erwägen aber die USA. "Damaskus schuldet uns eine Antwort", giftet derweil Frankreichs Außenminister.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen