Darf man eigentlich ...

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Darf man eigentlich ...

Hausbesitzer können ihre Heizungsrohre selbst dämmen.
29.05.2015 09:27

An den Winter denken Isolierte Heizungsrohre sparen Geld

Eigentlich ist der Winter nun monatelang kein Thema mehr - aber vergessen darf man ihn auch nicht. Hausbesitzer, die Heizkosten sparen wollen, müssen ihr Gebäude den Sommer über darauf vorbereiten. Und zum Beispiel die Leitungen dämmen.

imago62224611h.jpg
14.10.2014 09:37

Automat streikt Darf man ohne Ticket Bahnfahren?

Gerade an kleinen Bahnhöfen gibt es schon lange keine Ticketschalter mehr, ein Automat muss reichen. Aber was, wenn der keine Fahrkarte herausrücken will? Wer nicht zum Schwarzfahrer wider Willen werden will, muss sich an die Regeln halten.

Statussymbol Dienstwagen: Einen Anspruch haben Mitarbeiter nur, wenn das im Arbeitsvertrag oder einer Betriebsvereinbarung festgelegt ist. Foto: Holger Hollemann
31.08.2014 09:03

Unterwegs mit dem Dienstwagen Das sollten Arbeitnehmer wissen

Einen Dienstwagen bekommen nicht nur Mitarbeiter, die viele Kundentermine haben. In vielen Firmen ist das Auto auch ein indirekter Gehaltsbestandteil. Aber wann hat man eigentlich einen Anspruch? Und was darf man mit dem Dienstwagen eigentlich machen?

28652370.jpg
17.01.2014 10:59

Smartphone auf Firmenkosten Das sollten Mitarbeiter wissen

Der eine freut sich, wenn die Firma ein iPhone spendiert, für den anderen ist das Diensthandy nur eine zivilisiertere Form der elektronischen Fußfessel. Muss man das Gerät eigentlich annehmen? Und darf der Chef kontrollieren, was man damit macht? Von Isabell Noé

kein Bild
10.04.2013 18:35

Return to Sender Online-Handel leidet unter Retouren

Der Handel in Deutschland ist in einem großen Umbruch. Läden, Ketten, Offline, Online – alles verschmilzt, da fällt es schwer als Verbraucher den Überblick zu behalten, was man eigentlich darf und was nicht. Deshalb haben wir uns das Thema Rückversand – also Retouren – mal etwas genauer angeschaut. Schließlich ist das Internet Teil des täglichen Lebens geworden. Alles gibt es, jeder kauft ein und schickt vor allem zurück!

Früher waren Kennzeichen fest mit den Autos verschraubt. Das machte es Dieben schwerer.
20.07.2012 17:34

Nummernschild weg Was tun nach Kennzeichen-Klau?

Fremde Nummernschilder sind vor allem bei Tankstellen- und TÜV-Betrügern begehrt. Und sie sind leichte Beute: Ein beherzter Handgriff reicht, um sie aus der Plastik-Halterung zu reißen. Doch wie geht man eigentlich vor, wenn am eigenen Auto plötzlich das Nummernschild fehlt? Darf man noch fahren? Und wen muss man informieren? Hier kommt der Autor hin

Das Zweirad boomt. Allein im letzten Jahr wurden eine Million Räder verkauft.
25.03.2012 13:19

Regeln für Radler Was ist Irrtum, was gilt?

Radwege muss man nicht unbedingt benutzen, das hat sich inzwischen herumgesprochen. Aber darf man als Radfahrer eigentlich einen Hund an der Leine führen oder einen Beifahrer auf dem Gepäckträger mitnehmen? Und wie viel Promille können sich Radler leisten, wenn sie ihren Führerschein behalten wollen? Fragen, die nicht nur Schönwetter-Radler interessieren. von Isabell Noé

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen